Rezension

Himmlische Torten-Kreationen vom Feinsten

Unsere besten Landfrauen-Torten - Die beliebtesten Rezepte aus bäuerlichen Hofcafés - Lisa Ayecke

Unsere besten Landfrauen-Torten - Die beliebtesten Rezepte aus bäuerlichen Hofcafés
von Lisa Ayecke

Bewertet mit 5 Sternen

Im Bassermann erscheint im März 2020 das Backbuch "Unsere besten Landfrauen-Torten". Herausgeberin ist Lisa Ayecke, die Fotos stammen von Tabea Kock. Wenn jemand weiß, wie man leckere Torten herstellt, dann sind das Landfrauen. Im gastfreundlichen Ambiente ihrer wunderbaren Cafés bieten sie die köstlichsten Torten und Kaffeespezialitäten an. In diesem Buch stellen acht verschiedene Inhaber von Hofcafés ihre liebsten Torten mit den Rezepten vor.

Wer den Sonntagsausflug oder eine Radtour plant, sucht sich gern als lohnendes Ziel ein hübsches Hof- oder Landcafé und macht dort bei einem Stück hausgemachter Torte eine kleine Ruhepause in einem schattigen Garten. Landcafés sind bekannt für ihre üppigen Tortenbuffets. Alles ist frisch zubereitet nach eigenen Rezepten, mit jahreszeitlichem Obst und viel Sahne versehen und die Tortenstücke sind meistens richtig groß. In den hübsch eingerichteten Gaststuben oder unter altem Baumbestand schmecken diese Köstlichkeiten nochmal so gut.    

Stimmungsvolle Fotos von heimeligen Sprossenfenstern mit üppigen Hortensienbüschen und hübsch mit altem Porzellan eingedeckten Kaffeetafeln setzen die Torten wunderbar in Szene und die Stimmung springt damit sofort auf den Betrachter über. Genauso möchte man gemütlich in einem Landcafé sitzen und sich eine herrliche Torte zu Gemüte führen. 

Die ansprechenden Fotos der traumhaften Kreationen überzeugen und die vielseitigen Rezepte ebenfalls.

Es gibt 33 unterschiedliche Tortenvarianten zum Backen und Genießen. Neben bewährten Klassikern wie Zitronen-Biskuitrolle oder Schwarzwälder Kirschtorte kann man auch viele neue Rezepte entdecken.

Überwiegend Biskuitböden werden mit Sahne, Quark, Joghurt,  Mascarpone oder Schmand und  heimischen Obstsorten wie Äpfel, Birnen, Kirschen und Beeren oder auch exotischen Früchten zu farbenfrohen Torten zusammengestellt.

Jedem Rezept wird eine Doppelseite gewidmet, auf einer sieht man das Rezept mit den Zubereitungsangaben, auf der anderen ist die Torte abgebildet. Die Zutaten sind gängige Lebensmittel, die Beschreibung der Herstellung ist verständlich und auch für Anfänger umsetzbar.

Die Torten sehen alle köstlich aus, es gibt u.a.:

- Erdbeer-Sahne-Torte 

- Käse-Streusel mit Kirschen

- Renates Beerentorte 

- Rote Rhabarbertorte, der Farbtrick ist Rote-Grütze-Pulver

- Himbeer-Quark-Sahne-Torte

- Käse-Sahne-Mandarinen-Kuppeltorte

- Pfirsich-Mascarpone-Baiser 

- Apfelschmand-Torte

- Buchweizen-Preiselbeer-Torte    

Am Ende des Buches werden die Landfrauen und ihre Cafés mitsamt Adresse vorgestellt.

 

Diese Torten sind alle echte Prachtstücke, die man nun selbst herstellen und genießen kann. Es erfordert etwas Übung, aber davon sollten sich Anfänger nicht abschrecken lassen, denn das Ergebnis wird auf alle Fälle sehr gut schmecken. Ein wundervolles Rezeptbuch von Landfrauen empfohlen.