Rezension

Hoteltod ****

Aktiv sterben -

Aktiv sterben
von Paul Lüdicke

Bewertet mit 4 Sternen

Teure Umbauten, eine gemütlicher Wellnessbereich, allein der Status Kurstadt Bad Galgen fehlt, um mehr zahlungskräftige Gäste ins Hotel Waldfrieden zu locken. Als noch dazu eine Leiche im Kühlhaus auftaucht, werden die letzten Buchungen storniert, das Haus steht vor dem Ruin. Also packen der Rezeptionist, der Koch und die Gärtnerin die Gelegenheit beim Schopf, um selber rasch Licht ins Dunkel zu bringen und so den Ruf des „Waldfrieden“ wiederherzustellen und ihre Arbeitsplätze zu sichern.

Voller Humor und Selbstironie geht es zu in diesem unterhaltsamen Krimi. Die Handlung spielt sich fast ausschließlich im Hotel ab, welches vom Status einer Kurstadt profitieren würde. Rund um das entsprechende Gutachten könnte sich also ein Mordmotiv verbergen, genauso gut könnte es aber eine Eifersuchtstat sein, verschiedene Theorien sind möglich und werden von dem pfiffigen Trio beleuchtet, alsbald schließt sich auch das Zimmermädchen den Hobbydetektiven an. Ein übersichtlicher Schauplatz und wenige, gut charakterisierte Figuren stehen im Mittelpunkt, spritzige Wortwechsel und blitzschnelle Reaktionen auf unerwartete Situationen überraschen mitunter auch den Leser. Auch wenn die Nachforschungen rund um den Mordfall absolut amateurhaft ausgeführt werden, so führen sie doch zum Erfolg und zaubern nicht nur einmal dem Leser ein Schmunzeln ins Gesicht.

Fazit: flott zu lesen, logisch gestrickt und durchsetzt mit komödiantischen Szenen, wodurch eine lockere, unterhaltsame Atmosphäre entsteht.