Rezension

Vier Kollegen auf Mission Hotelrettung

Aktiv sterben -

Aktiv sterben
von Paul Lüdicke

Bewertet mit 5 Sternen

Dieser Cosy-Krimi umfasst 45 Kapitel und spielt sich in dem Örtchen Galgen ab. Dabei erzählt die Story aus den unterschiedlichen Sichtweisen der Protagonisten. Von denen gefiel mir am besten Leon Fußnagel der mit Leib und Seele Concierge ist. Zwar ist die Story spannend aufgebaut aber der Humor steht hier deutlich im Vordergrund. Der Schreibstil sowie die Atmosphäre sind meiner Meinung nach eher ruhig wobei mir der leichte und bildhafte Schreibstil sehr entgegen kam. Zu Beginn gleicht der Krimi eher wie eine Erzählung bei der ich durch die Stadt mitgenommen wurde und mir zugleich die Protagonisten vorgestellt wurden. Der feine Humor ist allgegenwärtig so dass ich die ganze Zeit über lächeln und schmunzeln durfte. Dieser Krimi ist ein Wohlfühlkrimi bei dem der Leser die Zeit vergisst - mir persönlich ging es jedenfalls so. Die Dialoge sind zum Teil recht witzig zu lesen. Diese heitere und leichte Story ist meiner Meinung nach perfekt als Urlaubslektüre oder für ein gemütliches Wochenende geeignet. Mir kam es zeitweise so vor als ob ich einen Film ansehen würde. So wurde die Story für mich persönlich kurzweilig und amüsant zu lesen. Der Krimi wird ab der Hälfte des Buches spannender und ich fing an selbst mitzurätseln. Je mehr die Kollegen vom Hotel "Waldfrieden" ermittelt und vorankommen je mehr Personen werden verdächtigt der Mörder zu sein. Im letzten Drittel wurde es für mich aufregend und ich wollte unbedingt die Auflösung des Falls wissen. Die Story wird sogar actionreich und das Ende wird meiner Meinung nach sogar romantisch. Dieser leichte Cosy-Krimi hat mich sehr gut unterhalten und mir vergnügliche Lesestunden beschert. Die Story hat mich zusätzlich überzeugt und vergebe daher sehr gerne fünf Sterne.