Rezension

Humoristische Sichtweisen auf den Alltag.

Gemischte Sätze - Andreas V. Engel

Gemischte Sätze
von Andreas V. Engel

Bewertet mit 4 Sternen

Ein sehr gut gelungenes Erstlingswerk. Bitte mehr davon!

Gemischte Sätze. „Humoristische Sichtweisen auf den Alltag“ von Andreas V. Engel habe ich sehr gern gelesen, einen vergnüglichen Abend damit verbracht. Mir war, als ob ich einer lustigen Kabarett-Vorstellung beiwohnte.

Humorige und/oder auch philosophisch angehauchten Gedichte wechseln sich mit kurzen Sketchen, wie z.B. „Havlitschek & Einfalt – Auslandsaufenthalt“ ab, die man sich sogleich von zwei Kabarettisten von der Bühne vorgetragen vorstellt; oder auch mit kurzen Stories wie „Miss-Wahl“, die mit doppeldeutigen  Wortspielereien glänzen und leicht politisch angehaucht sind.

Auch die Überlegungen und Neuinterpretationen zu bekannten Sprüchen wie „Da ist Hopfen und Malz verloren“, „Sauer macht lustig“, „Jemanden durch den Kakao ziehen“, etc. sind sehr gut geeignet, den Lesern ein Lächeln zu entlocken und gute Laune zu verbreiten.

Dieses „Sich-selbst-und-die-anderen-auf-die-Schippe-nehmen“ kommt hier und da deutlich rüber und macht das Ganze sympathisch und lesenswert.

„Tagesteller: Mei-nung“ ist mein Favorit! Humorig dargeboten, kaum ein Zutat von der Hand zu weisen, zeugt es von der wohl geübten Beobachtungsgabe des Autors und seinem Können, das Wesentliche unterhaltsam und zum Nachdenken anregend auf den Punkt zu bringen.

Fazit: Ein sehr gut gelungenes Erstlingswerk. Bitte mehr davon und gerne auch etwas bissiger. Besonders hell leuchtende vier Sterne und Leseempfehlung für diejenigen, die mal einen Abend schmunzelnd bei netter, kluger und unterhaltsamer Lektüre verbringen möchten.