Rezension

Ich habe mir mehr erhofft, ansonsten nette Geschichte

Geliebter Geist - Sabine Tetzner

Geliebter Geist
von Sabine Tetzner

Bewertet mit 3 Sternen

Cover:
Schön hell, etwas melancholisch und doch ein kleiner Hingucker. Die Tauben die davonfliegen, die Frau auf dem Weg zum Haus und der Mann der über allem wacht, passen wirklich gut und es hat etwas friedvolles an sich.

Zum Buch:
Es liest sich wirklich toll, durch die einfachen Formulierungen. Die Seitenverzierungen machen jede Seite zu einem kleinen optischen Hingucker und das ist wirklich schön gemacht, denn das Auge liest ja bekanntlich mit.

Protagonisten:
Mit Angela hatte ich so meine Schwierigkeiten, da ich mich überhaupt nicht mit ihr identifizieren konnte. Sie hätte ruhig mehr durchgreifen können, als sich tyrannisieren zu lassen und zu harmoniebedürftig zu handeln. Manchmal hatte ich das Gefühl das sie gar nicht versteht das sie die Erwachsene ist.
Klaus, ihr Mann, ist wohl der unsympathischste Protagonisten, von dem ich seit langem gelesen habe, mehr möchte ich aber nicht vorweg nehmen.
Angelas Kinder haben mich sehr irritiert. Ich war regelrecht überrascht wie respektlos und widerspenstig sie sich gezeigt haben. Man sieht eindeutig die Schattenseiten am Mutter sein anhand der Dialoge.
Sebastian fand ich sofort lustig, als er präsent war gab es immer etwas Abwechslung die das ganze etwas aufgelockert hat. Den Einfluss den er auf Angela hat, tut ihr wirklich gut und zeigt ihr Probleme auf, die sie versucht hat zu ignorieren.

Meine Meinung:
Ehrlich gesagt musste ich es immer wieder weglegen, weil ich Angela schütteln wollte, das sie endlich mal aufwacht. Ich konnte diese Naivität einfach nicht nachvollziehen. Die Geschichte war gut, aber mir hat die Entwicklung der Charaktere gefehlt. Ich hätte mir gewünscht das da etwas mehr Veränderung stattgefunden hätte. Beim Lesen kam man gut voran, das Buch war verständlich geschrieben, hatte aber keine Überraschungen oder Wendungen die man nicht schon vorhergesehen hat