Rezension

Ich kaufe mir einen Traum

Kaufhaus der Träume -

Kaufhaus der Träume
von Lee Mi-ye

Bewertet mit 5 Sternen

Menschlich und sehr fantasievoll - eine faszinierende Reise in die Welt der Träume

Nicht nur das schöne, kontrastreiche Cover ist ein Blickfang, auch der Klappentext macht neugierig. Rein von der Beschreibung auf dem Buchrücken her, hätte ich allerdings einen anderen Handlungsverlauf erwartet. Böse war ich deswegen am Ende aber nicht.

Aber zurück zum Anfang: Wir lernen die Hauptfigur, Penny, direkt kennen. Sie steckt mitten in der Vorbereitung für ihr Vorstellungsgespräch bei Dallergut. Dallergut ist der Besitzer des Kaufhaus der Träume und Penny wünscht sich nichts sehnlicher, als dort zu arbeiten. Während sie also im Café sitzt und lernt, darf man als Leser bereits einige Eigenarten des Settings kennenlernen. Allem voran den Noctiluca Assam. Ganz ehrlich, ich liebe die Noctiluca. So eine grandiose und lustige Idee.

So begleiten wir Penny nicht nur durch ihre Stadt, sondern auch zu ihrem Vorstellungsgespräch und schlussendlich durch ihren Arbeitsalltag. Dabei werden Stück für Stück die Besonderheiten und die Fantasie dieses Ortes gelüftet. Man lernt jede Menge Nebenfiguren kennen. Von den verschrobenen und schrulligen Abteilungsleitern des Kaufhauses zu den Produzenten der Träume. Dabei hat die Autorin an viele kleine Details gedacht, die diese Geschichte recht lebendig wirken lässt.

Auch, dass hier und da die Geschichte eines Kunden genauer beleuchtet wird, lockert das Buch gekonnt auf und sorgt dafür, noch einmal einen besseren Bezug auf die Träume zu haben. Denn es gibt so viele verschiedene Arten von Träume und nicht jeder Traum ist auch etwas für den Interessenten.

Es gibt, in meinen Augen, allerdings keinen großen Spannungsbogen. Es ist eher eine ruhige und faszinierende Erzählung über einen ganz besonderen Ort. Auch Penny ist nicht besonders im Fokus der Handlung sondern hilft dem Leser eher, sich durch diese Welt zu bewegen. Doch alles in allem wirkte auf mich extrem stimmig, sodass mich das Buch trotzdem gefesselt hat. Auch der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen.