Rezension

Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen

L'Osteria antica - Elma Cancelliere

L'Osteria antica
von Elma Cancelliere

Bewertet mit 5 Sternen

 

L´Osteria antica und die geheime Tür von Elma 

Ihr Leben ist gerade ein Scherbenhaufen, als die junge, attraktive Laura die Osteria antica von ihrer Großmutter übernimmt.
Als sie einen Brief von Conte Alessandro die Valpecca erreicht, wird das Geheimnis ihrer Urgroßmutter gelüftet. Deren große Liebe war Renzo aus Venedig. Dieser verbrachte jeden Sommer in der Villa nebenan.
Bei diesem sehr auffälligen, extravaganten Cover habe ich eine so liebevolle , authentische Geschichte nicht erwartet. Ich bin sehr froh, dass ich nicht auf mein Gefühl gehört habe und das Buch gelesen habe.
Das Buch ist in  drei Abschnitte unterteilt: Laura, Marinella und Laura+ Leo.
Die Geschichte hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Der Schreibstil ist wunderbar. Ich fühlte mich beim Lesen nach  
Veneto versetzt und konnte mich sehr gut in die Hauptprotagonisten hineinversetzen. 
Die Autorin Elma, beschreibt zwei wunderschöne Liebesgeschichten ( Laura und Marinella) , die unter die Haut gehen.
Laura, auf der Suche nach der Liebe ihres Leben. Leider wird sie dabei sehr oft enttäuscht. Bis sie endlich auf ihr Herz hört und glücklich wird. Diese Geschichte wird sehr gefühlsvoll, realistisch und spannend erzählt ohne kitschig zu werden.
Marinella´s Geschichte spiel 1894. Dieser Abschnitt hat mich besonders fasziniert. Die Autorin beschreibt auf eine sehr wunderbare Weise, wie das Leben von Marinella und ihrem "Freund" Enzo ausgesehen hat. Welche Hürden ihnen im Weg standen, welchen Einfluss die Familie auf die Zwei hatte, wie die gesellschaftlichen Konventionen waren.  Man fühlte sich direkt in diese Zeit versetzt. 
Laura entdeckt in dem Garten ihrer Großmutter eine geheime Tür. Schon als Kind ist sie häufig durch diese Tür gegangen und verbrachte Zeit in der dahinter liegende Villa. 
Stück für Stück erfährt Laura, was es mit dieser Tür auf sich hat und welche Rolle diese Tür in dem Leben ihrer Urgroßmutter hatte.

Ein besonderes Highlight sind die ausführlich beschriebenenRezepte der Osteria, am Ende des Buches. Während dem Lesen habe richtig Appetit bekommen. Zwei Rezepte habe ich schon nachgekocht- sehr sehr lecker.
Ein sehr toller Roman, den auch Männer lesen können, da er nicht nur um Liebe und Sehnsucht geht, sondern viel tiefgründiger ist.