Rezension

Ich liebe es

Die Glücksbäckerei - Das magische Rezeptbuch - Kathryn Littlewood

Die Glücksbäckerei - Das magische Rezeptbuch
von Kathryn Littlewood

Ja...wie gefällt mir das Buch? Mein erster Eindruck, als ich es sah: "Oh, ein Rezeptbuch (?)"...aber weit gefehlt. Es handelt sich hierbei um kein Kochbuch, sondern um eine bezaubernde Geschichte für Kinder und Jugendliche. Als 12 jähriges Mädchen hat man es nicht einfach und das muss auch die Protagonistin Rosmarin (kurz auch Rosi) feststellen. Rosi würde gern mehr in der Bäckerei mit arbeiten dürfen aber ihre Eltern schicken sie immer nur zum einkaufen. Doch dann plötzlich bekommt sie die Chance, die sie immer wollte...sie darf die Bäckerei führen...ABER das Familienrezeptbuch MUSS unter verschluss bleiben. So wie ich hier eben bestimmte Wörter BETONT habe, ist es auch in diesem Buch...zwar nicht mit dieser Großschreibung, aber mit einer anderen Schriftart, so das man weiß "Aha, die Betonung liegt auf diesem Wort"

Der Schreibstil ist sehr einfach, also auch für jüngere Leser sehr gut geeignet. Auf den ersten Seiten gibt es eine Kapitelübersicht und die Kapitel sind auch nicht sehr lang, so das man immer mal wieder Pause machen kann ohne mitten im Kapitel aufhören zu müssen. Das Cover (siehe oben) ist bezaubernd und wirklich wunderschön. Da muss ich den Gestaltern mal ein großes Lob aussprechen. Auf dem Cover sieht man das Schaufenster der Bäckerei und im inneren Mama Glyck bei der Arbeit. Genau so würde ich mir eine kleine süßes Bäckerei in Paris vorstellen :-) Was man leider nicht erkennen kann auf dem Bild ist, das einige Ornamente mit Silber nachgezogen wurden und glitzern wenn man es ins Licht hält.

Das Buch an sich ist einfach ein wahrer Goldschatz und darf in keinem Bücherregal fehlen.

Rosmarin ( Rosi genannt ) ist ein ganz normales, 12 jähriges Mädchen. Oder doch nicht? Sie lebt mit ihrer Familie in Calamity Falls und hilft ihrer Mum oft in der Bäckerei. Ihre Eltern betreiben eine eigene kleine Bäckerei, die sie "Die Glücksbäckerei" nennen. Warum "Glücksbäckerei"? Jeder der dort etwas einkauft und isst, hat danach einfach Glück. Einige Leute kommen ganz bewusst zu den Glycks und verlangen ganz bestimmte Dinge. Denn die Glycks sind ganz besondere Bäcker...sie rühren Blitze in ihren Teig, flüstern Sprüche hinein und nutzen den zarten Atem von schlafenden Gnomen. Man könnte auch sagen, sie führen eine "zauberhafte" Bäckerei. An einem Tag steht plötzlich die Bürgermeisterin der Nachbarstadt in der Bäckerei und bittet die Eltern um hilfe. Denn dort ist eine Grippeepidemie ausgebrochen und auch dort hat man von Glycks zauberhaften Küchlein gehört. Die Eltern lassen ihre Kinder nur ungern allein, aber jemand muss die Bäckerei führen wenn sie nicht da sind. Und das übernehmen nun Rosmarin (Rosi), Tymian (Thymo) und Basilikum (Basil)...aber auch die Jüngste bleibt zurück: Pimpinella (Nella).

Kaum das die Eltern außer Haus sind, fangen die Probleme an. Plötzlich steht eine fremde Frau vor dem Haus, die behauptet, die Tante der Kinder zu sein...Tante Lily! Sie hat zwar das Muttermal, welches wie ein kleiner Quirl aussieht aber Rosi kann ihr einfach nicht vertrauen...ihr Bauchgefühl sagt ihr das mit dieser Frau etwas nicht stimmt...und damit soll sie Recht behalten. Tante Lily hat eigentlich nur eines im Sinne und zwar, an das magische Rezeptbuch der Familie zu gelangen um die Rezepte in ihrer Kochshow vorzustellen. Aber Rosi hat versprochen, es niemandem zu zeigen oder zu geben und nichts daraus zu backen solange die Eltern nicht da sind. Aber das ist schwieriger als gedacht.

Wird sie es schaffen das Buch geheim zu halten? Kann sie dem Drang wiederstehen daraus zu backen und zu zaubern? Ein Mädchen zwischen Pubertät, verliebtsein, älteren und jüngeren Brüdern, einer viel zu lieben Tante und einem magischem Rezeptbuch.....