Rezension

ideenreiche Romanze

Die Buchwanderer - Britta Röder

Die Buchwanderer
von Britta Röder

Bewertet mit 3.5 Sternen

Der schüchterne Magus ist in seine Nachbarin Charlotte verliebt und sein Cousin Ron liebt die schöne Rosalie. Dabei wandern diese vier in unterschiedlichen Kombinationen durch die Welt der Bücher. Sie treffen sich in Shakespeares Romeo und Julia, im Don Quijote und beim russischen Eugen Onegin. Was ist real und was ist Erfindung? Und sind wir nicht alle eine Erfindung unserer selbst?

Diese Frage stellt man sich recht bald, wenn man sich von der Verwirrung, welche Figur denn nun real ist, nicht abschrecken lässt und weiterliest. Die Idee, in die Welt der Bücher einzutauchen und die Erkenntnis, dass die handelnden Figuren in Wahrheit anders sind, als man sie sich vorstellt, ist nicht neu. Britta Röder gelingt es, drei Klassikern der Weltliteratur Leben einzuhauchen. Mir hat’s Spaß gemacht, nach Italien, Russland und Spanien zu reisen.

Ein bisschen gefehlt hat mir eine „Begründung“, warum es den Akteuren möglich ist, zwischen den Büchern zu reisen und ich hätte mir gewünscht, dass Magus aktiver um Charlotte wirbt.

Dennoch, aus Freude am Lesen und als Denkanstoß, inwieweit wir unsere Realität selbst schaffen, ein feines Lesevergnügen.