Rezension

„Ihre Schönheit strahlte heller als sämtliche Kerzen im Saal...“

Auf den Spuren der Königin -

Auf den Spuren der Königin
von Clare Marchant

Bewertet mit 5 Sternen

Der taubstumme Thomas Lutton kehrt im Jahre 1584 zurück in seine Heimat nach England. Aufgrund seiner Kenntnisse in der Heilkunde arbeitet er am Hof Königin Elizabeths I. als Apotheker und bekommt ein kleines Zimmer hinter dem Destillierraum. 

Als Francis Walsingham herausfindet, dass der Apotheker Tom von den Lippen ablesen kann, holt er ihn in sein Spionagenetz. Hier soll er geheime Gespräche belauschen um herauszufinden, was die Widersacherin Königin Maria Stuart von Schottland gegen Elizabeth I. im Schilde führt.

Dann gibt es noch die Geschichte die hunderte von Jahren später spielt und in der Mathilde zurück nach England kehrt um ihr Erbe anzutreten.Wie diese beiden Menschen in Zusammenhang zu bringen sind, lest einfach selbst.

Fazit: Die Autorin Clare Marchant nimmt mich in ihrem historischen Roman „Auf den Spuren der Königin“ mit nach England ins Jahr 1584. Ihr bildlicher und flüssiger Schreibstil lässt mich nur so durch die Seiten eilen. Anfangs hatte ich Schwierigkeiten den beiden Handlungssträngen zu folgen, denn der Roman spielt in der Vergangenheit und Gegenwart. Hier hätte ich anfangs gerne viel mehr aus der Zeit Königin Elizabeths I. erfahren, aber die Autorin hat es geschafft, mich auch mit in die Gegenwart zu nehmen. 

Die Charaktere sind gut ausgewählt und wunderbar in Szene gesetzt. Mein Liebling ist hier ganz klar Tom, denn seine bildhafte Beschreibung hat mir förmlich mein Herz erwärmt. Ich konnte seine Gefühle miterleben, seine Freude und Trauer miterleben. 

Die Autorin versteht es bestens, diese beiden Handlungsstränge miteinander zu verweben. Dabei ist ihre gute Recherche hervorzuheben, die das Lesen des historischen Romans zu einem echten Erlebnis in die Vergangenheit gemacht hat. Mir hat es ausgesprochen gut gefallen. Daher kommt hier von mir eine ganz klare Leseempfehlung und ich vergebe 5 verdiente Sterne.