Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

Im Gefängnis

Ich bin in der Hölle gewesen
von Kristiyana Valcheva

Bewertet mit 2 Sternen

Generell kein schlechtes Buch.
Die Krankenschwester Kristyana wird fälschlicherweise beschuldigt, vorsätzlich hunderte von Kindern mit dem HI-Virus infiziert zu haben.
Sie wird gefangen genommen und über Jahre hinweg misshandelt.
Positiv:
Sehr ehrlich geschrieben.
Besonders der Teil von "Folterungen" ist gut "gelungen".
Die Protagonistin ist mir weder sympatisch noch unsympatisch.
Zeigt, wie einfach in machen Länder solche hinterlistigen Intrigen gespannt werden können, und was für Folgen diese haben können.
Auch ohne ausreichenden Beweise kann so ein Schicksal besiegelt werden.
Negativ:
Nachdem die "Unschuld" praktisch klar war, lebten sie noch jahrelang durch politische Verwicklungen Gefangenschaft.
Dieser Teil, der nicht gerade nur 5 Seiten lang ist, ist zwar theoretisch interessant, jedoch viel zu langatmig. Diese ganze "Lockerbie - Skandal mit Schadensersatzforderungen" ist ein bisschen schwierig zu lesen und mit der Zeit eher uninteressant.
Auffallend sind auch die Widersprüche im Buch.
Zwei Beispiele:
1. die Krankenschwester schildert das tolle Leben in Bulgarien in den 80er´n. Gleich darauf erzählt sie von Not, Hunger und dass sie wegen eines besseren Lebens nach Libyen gegangen ist.
2. In der Zusammenfassung steht, sie versteht sich als "Helferin", jedoch stellt sie im Buch selbst klar, dass sie hier ein besseres Leben erwartet.
Deshalb zwei Punkte.
Wen aber gerade solche politischen Spannungen und Verwicklungen interessiert, für den könnte es ein ganz gutes Buch sein.