Rezension

Im Zeichen des Klimawandels

Mein Leben als einsamer Axolotl -

Mein Leben als einsamer Axolotl
von Linda Bondestam

Bewertet mit 4 Sternen

Cover: Das Cover hat mich gleich angesprochen. Den Axolotl finde ich sehr süß und mir gefällt, dass man bestimmte Stellen fühlen kann. Auch eine tolle Sache ist, dass auf der Flache, die auf der Rückseite ist das Tier erklärt wird.

Inhalt: Es geht um einen kleinen Axolotl, als einziger von 987 Eiern geschlüpft ist und als einziger Axolotl in seinen See lebt. Er weiß aber nicht, ob er der einzige Axolotl auf der Welt ist. Aus der Ichs Perspektive erzählt er uns von seinen Leben. Auf einmal stirbt die gesamte Menschheit aus und die Natur kann sich regenerieren.

Meinung: Mir hat das Buch gut gefallen. Die Illusionen waren sehr hübsch und der Klimawandel wurde am Axolotl gut erklärt, auch habe ich viel neues über diese einzigartigen Tiere erfahren. Nur mit der Altersempfehlung von 4 Jahren bin ich nicht zufrieden. Ich klaube, dass das Aussterben der Menschheit viele Kinder verängstigen könnte. Ich wurde sagen, dass das Buch ca. ab 6 Jahren zusammen mit den Eltern zu lesen ist.