Rezension

In diesem Band gibt es einige Schlüsselmomente, die ihr nicht verpassen solltet!

One Piece - Der ist 100 Mille wert! - Eiichiro Oda

One Piece - Der ist 100 Mille wert!
von Eiichiro Oda

Wer in Alabasta aufgepasst hat, weiß, dass zwar wir wissen, dass Ruffys Kopfgeld auf 100 Mille angestiegen ist und jetzt auch Zorro einen Steckbrief hat, jedoch die Strohhüte selbst davon noch nichts mitbekommen haben. Ebenso ergeht es den Piraten auf Jaya, die schon glauben die 30 Mille auf Ruffys Kopf sind ein Witz. Doch Bellamy wird schon noch früh genug merken, dass er sich mit den falschen Leuten angelegt hat. Hier wird eine schöne Bilanz zum letzten Band gezogen. Ruffy und Zorro haben sich auslachen und verprügeln lassen, weil sie keinen Sinn für einen Kampf gesehen haben. Aber wer Ruffy kennt weiß, dass für ihn nichts über Freundschaft geht. Werden seine Freunde verletzt, gibt er alles dafür her Wiedergutmachung einzufordern. Das mag vielleicht einer der kürzesten Kämpfe hier in One Piece gewesen sein, aber definitiv auch einer der coolsten. Und wo die Handlung im letzten Band mal langsam und stetig eingeführt wurde, zieht sie hier das Tempo wieder an. Nicht nur, dass es für die Strohhüte damit im nächsten Band endlich nach Sky Island geht, auch politisch tun sich hier Dinge, wenn auch vorerst nur im Hintergrund. Es spielen sich wichtige Schlüsselmomente ab, man erfährt einiges über die Struktur der Weltregierung und bekommt ein paar Hints auf zukünftige Handlungsstänge. In One Piece am besten immer gut aufpassen!
Instagram: @sandrasmangas