Rezension

Informative Lektüre mit vielen Beispielen zum Staunen und Verstehen!

Der China-Knigge - Yu-Chien Kuan, Petra Häring-Kuan

Der China-Knigge
von Yu-Chien Kuan Petra Häring-Kuan

Bewertet mit 4 Sternen

Das riesige China ist eine aufstrebende Wirtschaftsmacht und immer mehr Europäer machen eine Reise dorthin. Die Olympiade 2008 und die Expo 2010 haben große Besucherströme angelockt.

Dafür hat sich das Reich der Mitte gerüstet um seine Jahrtausende alte Geschichte und Kultur der Weltöffentlichkeit perfekt zu präsentieren.
Das Autorenehepaar, sie Deutsche und er Chinese, versucht in diesem Buch Westeuropäern die chinesischen Ansichten von Moderne und Traditionsbewußtsein aufzuzeigen.
Dazu geben sie alltägliche Beispiele aus ihrem persönlichen Leben, mit deren Kenntnis die chinesischen Menschen besser verstanden werden können.
Als Einführung werden die chinesische Geschichte und Kultur sowie die chinesische Philosophie ausführlich dargestellt. Dieses Verständnis erklärt einiges Handeln und Denken von Chinesen.

Manche Beispiele waren für mich regelrechte "Aha"-Erlebnisse und der  Aufbau des Buches in verschiedene Kapitel (z.B. Situation von Frauen, Aspekte des modernen Lebens, Deutsch-Chinesisches Miteinander) machte auch Teilelesen möglich.
Die Themen: chinesische Gastfreundschaft und Tischsitten/Essen und Trinken waren meine Lieblingskapitel, die ich gern gelesen habe.

Aufgrund einer Chinareise habe ich mir diesen ausgezeichneten Ratgeber angeschafft und hinterher noch einiges nachgelesen. 
Als Gastmutter eines aufgeweckten chinesischen Schülers brauchte ich diesen Ratgeber allerdings nicht, er erklärte mir vieles selbst.