Rezension

Interessant und anregend

Gesund & lecker: Kochen für den Hund -

Gesund & lecker: Kochen für den Hund
von Christine Paxmann

Bewertet mit 4 Sternen

Klappentext:

„Gesund Kochen für den Hund: Wissenswertes über Hundeernährung & einfache Rezepte

 

Schnell, preiswert und gut: Der kompakte Hunde-Ratgeber liefert Ihnen alle Basics zur gesunden Hundeernährung, beantwortet die häufigsten Fragen zur Auswahl des Hundefutters und bietet unkomplizierte Rezepte für Hunde in allen Lebenslagen – ob Welpe oder Senior, mit Fleisch oder vegetarisch, Allergiker oder Allesfresser. Hundefutter selber kochen – dieses Buch zeigt Ihnen, wie es geht!

 

Alles, was Sie über die Ernährung von Hunden wissen müssen:

 

• Dos & Don'ts der Hundeernährung: das richtige Hundefutter für Ihren Vierbeiner

 

• Hintergrund-Informationen zu verschiedenen Futterarten, vegetarischer und veganer Ernährung, Schonkost und Allergien

 

• Kochen für Hunde: 31 leichte & leckere Rezepte für gesundes Hundefutter

 

• Fundierte Antworten auf typische Fragen rund ums Füttern: Braucht mein Hund eine Ernährungsumstellung? Ist Barfen die Lösung? Kann ich meinen Hund vegetarisch oder vegan ernähren?

 

• Tipps von Expert*innen: praktischer Rat von erfahrenen Tierärzt*innen und Hundeernährungsberater*innen

 

Hundefutter selber kochen: 34 Rezepte für eine gesunde Hundeernährung

 

Vom Hund, der alles frisst, über den Allergiker bis hin zum Hund, der Gras frisst: Bei diesen leckeren Rezepten ist für jeden Vierbeiner etwas Passendes dabei. Die Sammlung enthält Rezepte mit und ohne Fleisch, Rezepte für Schonkost und Leckerli und sogar Rezepte, die sowohl Hund als auch Herrchen schmecken, wie Suppenhuhn oder Frittata!

 

Hundefutter selber machen? Mit diesem Hunde-Kochbuch kein Problem!“

 

Bevor es hier gleich an die Kochtöpfe geht, erklärt und berichtet die Autorin erstmal ausführlich das 1/3 des Buches über das Für und Wieder und eben das beste Futter für unsere Hunde. Was mich dabei klar beeindruckt hat, sie schreibt immer wieder, wir Halter sollen unsere Hunde eben bestens dabei beobachten was sie gern fressen und sie drängt uns in keiner Weise zu einem Muss was die frische Hunde-Küche angeht. Schlussendlich sind ihre Anregungen gut umsetzbare Tipps und regen immer zum nachdenken an. Fakt ist in der aktuellen Zeit: Hundefutter genau wie Katzenfutter - da muss man als Besitzer schon gewisses Vertrauen in die Industrie haben und sich gewisses Wissen aneignen oder eben auch auf Warentests vertrauen. Paxmann erklärt kurz und präzise Verdauung, Zähne und Magen und gibt Expertentipps weiter. Alles wirkt unverkrampft und eben immer als Anregung - gefällt mir! Als es dann zu den Rezepten ging, wurde es spannend. Schlussendlich ist der Prozess ähnlich wie bei uns Menschen nur muss man eben einige Regeln beachten. Wenn man sich diese aber einbrennt in den Verstand ist die Zubereitung ein Kinderspiel. Zugegeben, die hübsch angerichteten Gerichte wirkten zwar auf den Bildern appetitlich, wird aber die Hundewelt herzlich wenig interessieren. Christine Parxmann weißt ebenso immer wieder auf ausreichende bereit gestellte Wassermengen hin und auch immer wieder auf Sauberkeit bezüglich der Näpfe. Was mir hier aber fehlt ist eben gerade das Thema „Näpfe“ und eben die Fresshöhe der Hunde. Jeder Hund benötigt seine eigene Fresshöhe um richtig und gesund zu fressen. Leider wurde diese Thematik hier nicht beleuchtet - wäre aber sehr sinnvoll gewesen. Wir Menschen essen ja schließlich auch am Esstisch, sitzend und mit gewissen Abstand zum Teller (jede Kultur handhabt das für sich entsprechend). Es wird nämlich immer wieder dezent der Vermerk gegeben, dass wir Menschen uns ja auch gesund und bewusst ernähren. Warum also auch nicht der Hund? Gerade beim Fressplatz fängt diese Thematik doch bereits schon an. 

Fazit: ein interessantes Buch mit Anregungen für eine abwechslungsreiche Ernährung bei Hunden. Fest steht aber, ohne Beobachtung unserer Vierbeiners und eben die Empfehlungen des Tierarzt des Vertrauens sollte man nicht zu ambitioniert und abrupt die Essenumstellung vornehmen. 4 Sterne