Rezension

Interessante Idee, Umsetzung nicht ganz überzeugend

Die Tränenkönigin - Jay Lahinch

Die Tränenkönigin
von Jay Lahinch

Bewertet mit 3 Sternen

Story:
Der Klappentext klang für mich ganz interessant und auch die eingefügten Zitate fand ich schon ansprechend. Leider hat mich das Buch nicht so richtig mitreißen wie ich gehofft hatte.

Ich hab eine ganze Weile gebraucht, bis ich in der Handlung angekommen bin. Der Prolog hat mich erstmal ein bisschen verwirrt, weil ich den gar nicht zuordnen konnte.

Danach steigen wir in die Handlung ein und lernen Nava und ihr aktuelles Leben kennen. Ich fand es zwar schön, dass man so einen Eindruck von der Stadt und den Menschen bekommen hat, aber mir persönlich war das viel zu lang.

Es dauert doch eine Weile, bis die im Klappentext angesprochene Flucht passiert und erst dann hat mich das Buch auch etwas mehr fesseln können. Ich fand es interessant, durch die Insel zu reisen und die vielen verschiedenen Orte zu sehen, auch wenn ich sie mir manchmal nicht so gut vorstellen konnte. Danach geht die Handlung weiter und ich wurde ein bisschen mehr gefesselt, aber so richtig hat sich die Begeisterung leider nicht eingestellt.

Der Klappentext verrät für meinen Geschmack schon ein wenig zu viel und so hatte ich auch ein wenig andere Erwartungen. Manche Wendungen fand ich etwas vorhersehbar, andere waren gut gemacht. Ich hätte mir gerade Richtung Ende ein bisschen 'mehr' gewünscht, aber so genau kann ich gar nicht definieren, was mir gefehlt hat.

Das Ende fand ich dann gut, das habe ich auch schnell gelesen und da hatte mich das Buch dann auch mal richtig gefesselt. Prinzipiell kann man schon sagen, dass das Buch abgeschlossen ist, aber es wird noch ein zweiter Band kommen, der sich dann wohl mit den Zuständen der Stadt beschäftigen wird. Das klingt spannend und irgendwie bin ich neugierig, wie es da weitergehen wird.

Charaktere:
Protagonistin des Buches ist Nava. Ich hab anfangs ein bisschen gebraucht, bis ich mit ihr klar gekommen bin. Ich hätte mir einfach ein bisschen mehr Entschlossenheit von ihr gewünscht. Im Laufe des Buches hat sich das gelegt.

Jaydan mochte ich von Anfang an, auch wenn ich nicht so richtig wusste, was ich von ihm halten sollte. Er wird als ein sehr mysteriöser Charakter dargestellt und ich war doch neugierig auf ihn.

Die anderen Charaktere sind mir leider ein wenig in der Handlung untergegangen. Ich konnte kaum Bezug zu ihnen herstellen.

Schreibstil:
Den Schreibstil der Autorin fand ich angenehm zu lesen. Ich bin schnell reingekommen und konnte das Buch flüssig lesen. An vielen Stellen ist er sehr beschreibend - vor allem, wenn es um die vielen Geheimnisse auf der Insel geht. Komischerweise konnte ich mir manches wirklich sehr gut vorstellen, anderes irgendwie gar nicht. Aber das hat mich nicht so gestört, da hab ich mir einfach selbst was ausgedacht.

Das Buch wird aus der Sicht von Nava erzählt. Ich fand das spannend, da man so gemeinsam mit ihr sich auf die Welt einlassen konnte und auch ihre Situation konnte man so gut nachvollziehen. Persönlich hätte ich mir auch ein bisschen was aus Jaydens Sicht gewünscht, dass wäre sicherlich auch spannend gewesen und so hätte man ihn ein bisschen besser verstehen können.

Mein Fazit
Eine interessante Idee, die Umsetzung konnte mich nicht komplett überzeugen.

Ich hab eine ganze Weile gebraucht, bis ich in die Handlung reingekommen bin. Ab dem Mittelteil konnte es mich aber mehr fesseln und ich habe das Buch relativ schnell zu Ende gelesen. Manche Wendungen waren für mich zwar vorhersehbar, aber trotzdem habe ich das Buch gerne gelesen. Neugierig bin ich auf den zweiten Band.