Rezension

Interessante Zeit und Ermittler mit Potenzial

Fräulein Zeisig und der frühe Tod - Kerstin Cantz

Fräulein Zeisig und der frühe Tod
von Kerstin Cantz

Bewertet mit 3 Sternen

1962 - Krawalle in Schwabing und ein Mädchenmörder halten die Polizei auf Trapp - - historisch interessant, Spannung hat mir gefehlt

Bei diesem Buch hat mich das Cover sofort angesprochen.   Ich finde das sehr gut gelungen und aussagekräftig.     

Die Handlung spielt 1962 in München.   Es wird ein totes Mädchen gefunden und schnell kommen neue Opfer dazu.  Die Kripo steht vor einem Rätsel und kommt mit ihren Ermittlungen nur schleppend voran.   Fräulein Zeisig ist Beamtin bei der WKP ( weiblichen Kriminalpolizei). Sie unterstützt den Hauptkommissar Manschreck so geht es die Umstände zulassen. 

Neben der Krimihandlung, die stellenweise sehr in den Hintergrund tritt, geht es um die Jugendkrawalle im Juni 1962  und in einem Nebenstrang noch um eine ganz andere Geschichte. 

Obwohl das Buch gut geschrieben ist, konnte mich die Handlung nicht richtig packen.  Die Autorin hat für meinen Geschmack viel zu weit ausgeholt und die Spannung dabei vernachlässigt.

Ich finde die Grundidee und das Fräulein Zeisig aber grundsätzlich gut und würde einen Folgeband wahrscheinlich auch lesen.