Rezension

Interessantes Papstbuch

Vatikan
von Guido Knopp

Bewertet mit 4 Sternen

Ich fand dieses 5 Päpste des 20. Jahrhundert behandelnde Buch - auch, wenn der Autor nicht unumstritten ist - interessant und stellte erfreut fest, dass es sich skandalöser und sensationshäscherischer Verschwörungstheorien à la Brown und Yallop enthält. Ein TV-Unterhaltungsfilm über Pius XII.und die ihm dienende Schwester Pascalina findet inhaltsmäßig hier weitestgehend Bestätigung, wohingegen Rolf Hochhuths im "Stellvertreter" indirekt erhobene Anklage hinsichtlich der Haltung des Papstes in der Nazizeit hier wo nicht überhaupt widerlegt, so doch immerhin entschärft wird. Von allen Päpsten erschien mir Johannes XXIII. am menschlichsten. Paul VI. ist als "Pillenpapst" in die Geschichte eingegangen und sein Nachfolger als der Lächelnde. Wie oben schon erwähnt, enthält sich das Buch bestimmter Theorien und erklärt vielmehr, welche Vertuschungsversuche es tatsächlich gegeben hat und warum und wie diese dann Nährstoff für die wildesten Spekulationen lieferten. Dem allseits so beliebten polnischen Papst gegenüber scheint der Verfasser etwas zwiespältigere Gefühle zu hegen, wenn er auch dessen Bedeutung für die Ostöffnung würdigt. Zu jedem Papst findet das private Drumherum Erwähnung, gibt es Fotos sowie bezeichnende eigene und fremde Zitate.
Lesempfehlung!