Rezension

Ja mei. Auch Frauen können mit der Kettensäge umgehen.

Wo brennt's denn? - Manuela Wedel

Wo brennt's denn?
von Manuela Wedel

Bewertet mit 5 Sternen

Manuela Wedel hat vor 10 Jahren bei der Berufsfeuerwehr angefangen zu arbeiten. Klar, dass sie sich als Frau da manchen dummen Spruch anhören durfte. Inzwischen hat sie sich bis zur Brandinspektorin fortgebildet und schildert ihren bisherigen beruflichen Werdegang und die verschiedensten Einsätze der Berufsfeuerwehr.

Bücher in denen es um Schilderungen geht finde ich recht interessant. Egal ob es dabei ums Obduzieren, Ermitteln oder Einsätze von Feuerwehr, Rettungswache geht, die meisten Berichte sind richtig gut geschrieben.

Hier hat mich das Cover mit dem Titel direkt angesprochen. Kurz angelesen, ausgeliehen. Das Buch liest sich so dermaßen gut, so dass ich es innerhalb kürzester Zeit ausgelesen hatte. Die Schilderungen von Manuela Wedel sind so dermaßen unterhaltsam und gut geschrieben, dass man das Buch regelrecht verschlingt. Sie erklärt immer wieder, wie was genau bei der Berufsfeuerwehr läuft, welche Fortbildungen sie belegt hat, etc., so dass man hier alles gut nachvollziehen kann. Ich finde es auch sehr interessant, wie sie Einsätze schildert, sie schildert diese ausführlich und wirklich nachvollziehbar.

Dieses Buch hat mich regelrecht gefesselt, so dass ich es innerhalb kürzester Zeit gelesen habe, weil ich immer wieder wissen wollte, welche neuen Angelegenheiten der Beruf von Manuela Wedel als "Feuerwehrfrau" mit sich bringt. Wer hier gerne mal in ein interessantes berufliches Feld blicken möchte, dem kann ich dieses Buch nur empfehlen und vergebe hier 5 von 5 Sternen.