Rezension

Kaninchen Hoffnung...

Löffelweise Hoffnung -

Löffelweise Hoffnung
von Caleb Smith

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext / Inhalt:

Im Alter von acht Jahren entdeckt Caleb Smith seine Liebe zu Kaninchen und erkennt in ihnen Potenzial für mehr: Sie machen Freude und können trösten. Wenig später ruft er ein Programm ins Leben, um auch anderen durch seine Tiere Trost, Wärme und neue Hoffnung zu schenken.
Caleb rettet ausgesetzte Kaninchen, beginnt eine Zucht seltener Rassen und verleiht seine hoppelnden Freunde an Familien als "Haustiere auf Probe". Schließlich gelingt es ihm, eine kleine Insel zu kaufen, auf der sich seine Kaninchen frei bewegen können und für den Einsatz als "Therapie- und Trosttiere" geschult werden: Peacebunny Island.
Dieses Buch erzählt die außergewöhnliche und warmherzige Geschichte eines jungen Mannes, der uns daran erinnert, dass Liebe, Hoffnung und Freundlichkeit stärker sind als die Dunkelheit in dieser Welt.

Cover:

Das Cover zeigt ein Kaninchen mit seinen wundervollen großen Ohren und der tolle Himmel im Hintergrund macht Hoffnung und rundet das Cover perfekt ab. Es ist einfach toll gestaltet und sehr schön umgesetzt. 

Meinung:

Eine sehr warmherzige und einzigartige Geschichte, die auf wahren Begebenheiten beruht und zugleich Hoffnung schenkt. Eine tolle Geschichte, die zeigt, dass man alles erreichen kann und über den Mut, sowie Hoffnung Dinge umzusetzen, berichtet.

Caleb ist erst 8 Jahre alt, als er seine Berufung für sich entdeckt und findet. Er entdeckt seine Liebe zu Kaninchen und möchte auch andere daran teilhaben lassen. Er entdeckt, dass diese Trost spenden können, Wärme und Hoffnung geben und möchte auch anderen dies vermitteln und entwickelt einen immer größeren Traum, den er in die Tat umsetzen möchte.

Ob ihm das gelingt und ob er dieses Glück und die Hoffnung teilen und umsetzen kann, erfahrt ihr in diesem wunderschönen und sehr liebevollen Buch.

Zu viel vom Inhalt möchte ich hier jedoch noch nicht verraten, daher halte ich mich mit weiteren Informationen dazu zurück.

Der Autor erzählt hier seine Geschichte. Von seinem eigenen ersten Kaninchen, seine Erfahrungen, Beobachtungen und Hoffnungen. Und auch von seinem ganz großen Traum. 

Kaninchen sind etwas wundervolles und das merkt man auch in den Erzählungen und Beschreibungen des Autors. Man merkt seine Liebe zu den Tieren und erfährt neben bei auch einiges über die unterschiedlichen Rassen, die Zucht, Lebensweise und vieles mehr. 

Er schreibt das ganze aus seiner Sicht in der Ich-Perspektive. So kann  man sich gut in ihn hineinversetzen, aber auch seine Erlebnisse und Erfahrungen sehr gut nachvollziehen. 

Auch die Gliederung und Unterteilung hat mir sehr gut gefallen. Die einzelnen Abschnitte haben eine angenehme Länge und es lässt sich sehr gut und locker lesen. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig lesbar. Zudem ist es unterhaltsam und beschreibend angelegt, so dass man hier gut unterhalten wird und dem Text leicht folgen kann.

Toll fand ich auch die Fotos im Mittelteil, die einen persönlichen Eindruck vermitteln und zugleich einen guten Einblick in die Erlebnisse zulassen. Die Fotos unterstützen das Ganze sehr gut und machen es persönlicher und unterstreichen die Authentizität. 

Man merkt, dass hier sehr viel Herzblut des Autors mit drinsteckt und die Geschichte wird sehr liebevoll und herzerwärmend vermittelt. Mich hat dies gut unterhalten und ich fand es toll beschrieben. Ein tolles Buch, nicht nur für Kaninchen Fans, sondern alle die an die Hoffnung glauben. 

Fazit:

Eine herzerwärmende Geschichte über Kaninchen, Hoffnung und Träume...