Rezension

Kann Charlotte den Mord an Harry Burrows aufklären?

Mord in Port St Petroc -

Mord in Port St Petroc
von Tabea Petersen

Bewertet mit 5 Sternen

Meine Meinung:

Wir begleiten Charlotte Cunningham nicht nur bei ihrer Arbeit bei Webster Gas Valves, sondern natürlich auch bei ihren Ermittlungen, in die sie nicht ganz freiwillig von der Mutter des Fabrikbesitzers Marguerite Webster hineingezogen wird. Schnell habe ich dabei festgestellt, dass Charlotte ein großes Herz hat und sehr hilfsbereit ist, was von vielen ihrer Kollegen schamlos ausgenutzt wird. Innerlich ärgert sich Charlotte zwar über die Selbstverständlichkeit, mit der jeder zu ihr kommt und erwartet, dass sie ihm hilft. Daran etwas zu ändern, schafft sie aber nur stellenweise und in kleinen Schritten. Was ich aber nur natürlich fand, denn so etwas lässt sich nicht von jetzt auf gleich ändern. Das heißt aber nicht, dass Charlotte eine stille graue Maus ist, denn sie weiß sich durchaus zu wehren.

Ich habe sie jedenfalls sehr gemocht und bin gerne mit ihr auf Verbrecherjagd gegangen. Dabei wusste ich immer so viel wie sie und konnte mir so ein eigenes Bild von den Zusammenhängen machen. Außerdem wurde man dadurch meiner Meinung nach regelrecht dazu aufgefordert mitraten.

Zudem hat die Autorin eine mitreißende Art zu schreiben, die mich von der ersten Zeile an an die Seiten gefesselt hat, sodass ich mit dem Lesen gar nicht aufhören konnte. Einige Wendungen sorgen obendrein für ordentlich Spannung. Außerdem wimmelt es in diesem Krimi nur so von eigenwilligen Figuren, die allesamt ihre kleinen oder großen Marotten haben, die man mögen kann oder nicht. Mich haben sie oftmals zum Schmunzeln und Lachen gebracht.

 

Fazit:

Ein spannender und humorvoller Krimi, der mich von der ersten bis zur letzten Zeile in seinen Bann ziehen konnte. Ich bin gerne mit der Sekretärin Charlotte Cunningham, die in dem Krimi unfreiwillig zur Ermittlerin wird, auf Verbrecherjagd gegangen und habe mitgerätselt, wer hinter der Tat steckt und was der Grund für den Mord war.