Rezension

Kann Jason seinen Ruf wiederherstellen?

Bis du mich küsst -

Bis du mich küsst
von Marie Force

Bewertet mit 5 Sternen

Ein gelungener Auftakt zur neuen Miami Nights Reihe von Marie Force.

Inhalt (Klappentext):

Es ist ihr erster Tag in Miamis größter Klinik, und die attraktive Carmen steht bereits vor einer großen Herausforderung: Sie soll sich um den brillanten Neurochirurgen Dr. Jason Northrup kümmern. Er ist eine Koryphäe auf seinem Gebiet – und bringt aus New York jede Menge Probleme mit.

Für seinen Neuanfang in Florida braucht er Carmen. Und Carmen braucht diesen Job. Was aussieht wie eine klassische Win-win-Situation, hält einiges an Gefühlschaos bereit. Denn Carmen trauert noch immer ihrer großen Liebe hinterher, die sie viel zu früh verloren hat. Und das passt einfach nicht zu den Gefühlen, die Jason in ihr auslöst …

 

Mein Kommentar:

Dies ist der erste Teil einer neuen Reihe von Marie Force. Ich kenne die Autorin bereits von vielen anderen Büchern und Reihen und bin ein großer Fan von ihr.

Wie immer hat sie einen flüssigen und lebhaften Schreibstil und man ist als Leser sofort in der Geschichte gefangen. Sie beschreibt nicht nur eine tolle Geschichte, sondern bringt dem Leser auch Miami näher und da vor allem Little Havanna. Man lernt diesen Teil der Stadt kennen und erfährt einiges über das Leben dort und auch über die Menschen, die dort leben oder eine neue Heimat gefunden haben. Das fand ich sehr interessant und hat die Geschichte zu etwas besonderem gemacht. Ich wusste bisher noch gar nicht so viel über diesen Stadtteil. Aber keine Angst, es ist kein Stadtroman mit vielen Informationen, sondern diese sind sehr schön in die Geschichte integriert und man merkt erst zum Schluss, dass man dabei so viel über Miami gelernt hat.

Aber nun zur eigentlichen Geschichte rund um Jason und Carmen. Sie wird abwechselnd aus beiden Sichten beschrieben und man lernt beide Protagonisten sehr gut kennen und lieben. Carmen ist mir schon zu Beginn ans Herz gewachsen und man muss sie einfach mögen. Sie hat so einen herzlichen Charakter und ihre Familie ist einfach hinreißend. Jeder wünscht sich eine solche Familie, die bedingungslos hinter einem steht und unterstützt. Carmen musste schon viel mitmachen in ihrem Leben und hat dennoch nie aufgegeben oder den Mut verloren. Das fand ich bemerkenswert.

Jason hingegen wirkt zu Beginn wie ein erfolgsverwöhnter Arzt, der alles bekommt, was er will. Doch das stellt sich bald als Irrtum heraus und je näher man ihn kennenlernt, umso sympathischer wird er. Beide haben einige Altlasten aus der Vergangenheit, die sie erst langsam aufarbeiten müssen, um zu schauen, ob sie die Chance auf eine gemeinsame Zukunft haben. Das bleibt bis zum Schluss offen, ob sie es schaffen und so schafft die Autorin eine tolle Spannung in diese Liebesgeschichte einzubauen. Aber die Gefühle ihrer beginnenden Beziehung sind sehr schön ausgearbeitet und man fühlt die ganze Zeit mit den beiden mit und hofft, dass sie ihr Happy End finden werden.

 

Mein Fazit:

Ein sehr gelungener Auftakt zu einer neuen Reihe, wobei ich jetzt schon auf den nächsten Teil gespannt bin. Außerdem wird man von der Autorin nach Miami in den Stadtteil Little Havanna entführt und lernt so eine faszinierende Welt kennen, die ich vorher so noch nicht kannte.

 

Ganz liebe Grüße,

Niknak