Rezension

✎ Kathleen Freitag - Pia Pustelinchen

Pia Pustelinchen -

Pia Pustelinchen
von Kathleen Freitag

Durch das niedliche Cover ist mir "Pia Pustelinchen" direkt ins Auge gefallen. Es strahlt Wärme aus und spricht (Klein)Kinder sofort an.

Mein Kind und ich haben dann auch sofort in die Geschichte hineingelesen. Die Sprache ist einfach und somit kindgerecht gehalten. Sie ist jedoch zudem sehr beschreibend, sodass die Geschichte auch ohne Bilder funktionieren würde.

Durch die großzügigen Bilder gibt es viel zu entdecken und zu erzählen. Es ist unmöglich, die Geschichte am Stück vorzulesen, weil meine 3-Jährige immer wieder die Zeichnungen betrachtet und beschreibt, was alles zu sehen ist. Das bietet zusätzlichen Gesprächsstoff.

Die Autorin hat nicht einfach nur eine putzige Erzählung zu Papier gebracht.
Es gibt jemanden, mit einer Behinderung. Diese wird im Text nur 2x kurz erwähnt, danach jedoch nicht weiter thematisiert. Und so wird vermittelt, dass jeder liebenswert ist.
Es geht ums Gewinnen und Verlieren - und zwar nicht nur ein Beerenrennen. Kathleen Freitag bringt den Kleinsten nahe, dass der Gewinn einer Freundschaft das Größte ist.
Mit dieser Freundschaft geht auch einher, dass man zusammen stark ist, die besten Ideen hat und in schwierigen Situationen helfen kann.

Vom Verlag gibt es eine Altersempfehlung von 4 bis 6 Jahren. Ich denke, das ist ok so. Für meine 3-Jährige ist die Erzählung ein bisschen lang, um sie am Stück zu lesen. Auch der Text auf den einzelnen Seiten ist für sie noch ein wenig viel. Doch sie nimmt sich zum Beispiel das Werk aus dem Schrank, setzt sich hin und erzählt sich selbst eine Geschichte. Dazu sind die Illustrationen ideal.

Von mir gibt es daher dieses Mal eine Empfehlung an verschiedene Bereiche:
» an Kinder, die noch nicht so lange zuhören mögen, aber gerne selbst etwas erfinden.
» an Vorlesende.
» und an Erstleser.

©2021 Mademoiselle Cake