Rezension

✎ Kathrin Lenzer & Philipp Holstein - 30: bis hierher und wie weiter?

30 - bis hierher und wie weiter? - Kathrin Lenzer, Philipp Holstein

30 - bis hierher und wie weiter?
von Kathrin Lenzer Philipp Holstein

Ich bin keine mehr, die dem Alter eine große Bedeutung beimisst, denn älter werden wir nun mal alle, man kann es nicht aufhalten und so einem "Feiertag" wird manchmal echt viel zu viel Aufmerksamkeit gewidmet..

Muss man sich wirklich erst an den Tag erinnern, an dem ein anderer das Licht der Welt erblickt hat, um ihm etwas zu schenken? Ich finde, eine Kleinigkeit hier, eine Aufmerksamkeit dort - ganz ohne die Vorgabe des Tages, sondern einfach, weil einem gerade danach war -, haben für mich 1000 mal mehr Gewicht, als ein super tolles Geburtstagsgeschenk. (was ich mir dann meist auch noch selbst wünschen darf / muss)

Früher war das anders. Da habe ich immer gesagt: Mein 30er Geburtstag wird richtig groß gefeiert. Da ist man von den jungen Erwachsenen weg, hat schon einiges erlebt und steht vielleicht sogar schon mit beiden Beinen - eventuell kleine Beinchen neben einem - im Leben und gehört nun zu "den Großen".

Tatsächlich sieht es bei mir jedoch so aus: Ich bin wieder ganz am Anfang meiner Karriereleiter, da ich letztes Jahr ausgewandert bin. Hab eine Eigentumswohnung, aber keine zwei trappelnde Beinchen neben mir herlaufen. Ich bin glücklich. Und 30.

Ich habe viel erlebt im Leben, hatte Hochs und Tiefs, Freunde gingen und kamen,.. Jeder kann seine eigene Geschichte erzählen..

..und darum geht's quasi auch in dem Buch. Die Autoren erzählen ihre Geschichte, jeder aus seiner persönlichen Sichtweise. Sie sind kein Paar, sodass beide auch unterschiedliche Dinge zu erzählen haben. Anfangs war mir das Ganze suspekt, sehr langweilig und ich wollte es fast ungelesen wieder weggeben. Am Ende habe ich zwar nicht mit Interesse, aber schon mit einer gewissen Neugier gelesen. Denn auch wenn Kathrin Lenzer und Philipp Holstein manche Dinge für meine Begriffe ein bisschen spät entdecken / in Angriff nehmen, habe ich doch das ein oder andere Mal darüber schmunzeln können, denn auch ich erlebte schon ähnliche Situationen und fühlte mich in eine Zeit zurückversetzt, die ich persönlich schon eine Weile hinter mir gelassen habe.

Man sollte diese Lektüre also nicht zu ernst nehmen. Aber wer gerne mal etwas zum Schmunzeln liest, über sich selbst (und andere) lächeln kann und allem offen gegenübersteht, der kann das Buch, wenn es denn schon im eigenen Regal steht, auch ruhig mal zur Hand nehmen. Alle anderen verpassen aber auch nichts, wenn sie nicht direkt in den nächsten Laden rennen und es sich kaufen. ;)