Rezension

Kindheit ****

Amrum -

Amrum
von Hark Bohm

Bewertet mit 4 Sternen

Nanning ist in Hamburg geboren, lebt aber, seit er sich erinnern kann, auf der Nordseeinsel Amrum. Während des Kriegs herrschen schwierige Zeiten, dennoch scheinen Nanning und sein bester Freund Hermann nicht unglücklich zu sein. Sie helfen am Bauernhof aus für eine Kanne Milch und ein Stückchen Butter, jagen Kaninchen und tauschen Schollen, um ihre Familien zu unterstützen. Die Unterschiede - Nannings Familie ist Hitler treu, Hermann wächst abseits der Pimpfe auf - stören die Kinder im Alter von zehn Jahren nicht, aber ihre Welt verändert sich mit Hitlers Tod schlagartig.

Das Portrait einer Insel, das karge, herausfordernde, aber nicht unbedingt völlig triste Leben zweier Burschen, hält der Leser mit diesem Buch in Händen. Voller Leidenschaft beschreibt das Autorenduo die Landschaft Amrums, erzählt detailliert von der Vogelwelt und der Weite des Meeres. Allerdings muss in Zeiten der Not vor allem an sich selbst und die Familie gedacht werden, so wird nicht ausgespart, wie Nanning ein Kaninchen tötet, häutet und zerlegt, um die schwangere Mutter mit etwas Fleisch zu versorgen. Bei allen Gegensätzen geht es in dieser Geschichte um Freundschaft, Familie und Zusammenhalt, wenn es nötig ist.

Was man in jeder Zeile spürt, ist Hark Bohms Verbundenheit mit Amrum, der Insel, auf der er aufgewachsen ist, die er seine Heimat nennt. Dadurch ist auch der Leser ganz nah dran am Geschehen, erlebt Kaninchenjagd und Ausflug mit dem Segelboot, um Schollen zu fangen, hautnah mit, als ob er selbst dabei wäre. Bohm sieht genau hin, schreibt detailgetreu, aber doch ohne Schnörkel, passend zur damaligen Zeit. Viel Wissenswertes zum Überleben in Krisenzeiten, zur politischen Situation, die Nanning hin- und herreißt zwischen Liebe zur regimetreuen Mutter und den Skeptikern des Führerkults, fließt ein in diesen Roman, möglicherweise auch die ein oder andere autobiografische Szene.

Ein interessantes Buch, welches sachlich, aber doch in romanhaftem Stil, Zeitzeugnis ablegt und die Dinge vor allem aus Sicht der Kinder darstellt. Lesenswert.