Buch

Amrum -

Amrum

von Hark Bohm

Über die Verbundenheit zu einer Insel, die alles überdauert

Zwischen Austernfischern und Regenpfeifern ist Nanning zu Hause: Amrum, die wilde Nordseeinsel mit ihren Sandbänken und den leuchtenden Heidekrautfeldern ist alles, was er kennt. Doch der Krieg geht auch an der kleinen Inselgemeinde nicht spurlos vorbei. Lebensmittel sind knapp, und solange der Vater nicht bei ihnen ist, muss Nanning sich um die hochschwangere Mutter und seine kleinen Geschwister kümmern. In den letzten Kriegsmonaten machen Nanning und sein bester Freund Hermann ein Spiel daraus, der kargen Natur Nahrung abzutrotzen: Sie jagen Kaninchen, treten Schollen und tauschen ihre Beute gegen das Notwendigste. Bis die Nachricht von Hitlers Tod die Inselgemeinde erreicht und die Gewissheit alter Ordnungen endgültig ins Wanken bringt.

Amrum erzählt voll wilder Schönheit davon, was Herkunft bedeutet, was sie aus einem macht – wie man lernt, den eigenen Weg zu gehen.

***

»Ob als Filmemacher, Gesprächspartner oder Literat: Hark Bohm ist stets ein wahrhaft generöser Geschichtenerzähler.« Fatih Akin

Rezensionen zu diesem Buch

Ein Roman über zwei tapfere Jungen und eine Hommage an die Nordseeinsel Amrum - großartig!

"Amrum" von Hark Bohm und Philipp Winkler ist als ungekürztes Hörbuch mit einer Laufzeit von 8 Stunden, 27 Minuten bei Hörbuch Hamburg erschienen und wird gesprochen von Torben Kessler.

Hark Bohm und Philipp Winkler erzählen hier mit Liebe und Leidenschaft vor dem Hintergrund der wunderschönen Nordseeinsel Amrum vom Leben und Schicksal zweier Jungen in den letzten Kriegstagen 1945. Nanning ist erst 12, muss aber, da der Vater im Krieg ist, die Familie versorgen und tut so ziemlich...

Weiterlesen

Kindheit ****

Nanning ist in Hamburg geboren, lebt aber, seit er sich erinnern kann, auf der Nordseeinsel Amrum. Während des Kriegs herrschen schwierige Zeiten, dennoch scheinen Nanning und sein bester Freund Hermann nicht unglücklich zu sein. Sie helfen am Bauernhof aus für eine Kanne Milch und ein Stückchen Butter, jagen Kaninchen und tauschen Schollen, um ihre Familien zu unterstützen. Die Unterschiede - Nannings Familie ist Hitler treu, Hermann wächst abseits der Pimpfe auf - stören die Kinder im...

Weiterlesen

Inselkindheit im Krieg

Für einen Coming of Age Roman ist Nanning, der Protagonist von Hark Bohms Roman "Amrum" mit seinen zwölf Jahren noch reichlich jung. Doch andererseits passt das Genre, denn Nanning mag zwar auf einer idyllischen nordfriesischen Insel aufwachsen, aber er muss früh erwachsen werden: Der Vater ist im Krieg, oder jedenfalls weit weg, die Mutter hochschwanger und in den letzten Kriegsmonaten wird auch auf der kargen Nordseeinsel die Versorgung knapp. Mit seinem besten Freund Hermann hilft Nanning...

Weiterlesen

Lesenswert

 

Der 10jährige Nanning liebt seine Nordseeinsel Amrum, auf der er mit seiner Familie zuhause ist. Zusammen mit seinem Freund Hermann streift er auf ihr herum, tritt Schollen und jagt Kaninchen. Er hilft der Nachbarin Tessa auf ihrem Feld für etwas Milch, Futter für seine Hühner und ab und zu einem Stück Butter. Denn er muss für seine hochschwangere Mutter und seine zwei kleinen Geschwister sorgen. Seine Eltern sind treue Hitleranhänger. Mit Kriegsende kommen die Engländer und das...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
304 Seiten
ISBN:
9783550202698
Erschienen:
2024
Verlag:
Ullstein Hardcover
7.8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.9 (5 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 3 Regalen.