Rezension

Klassiker in neuem Gewand ...

Des Kaisers neue Kleider -

Des Kaisers neue Kleider
von Folker Banik

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext / Inhalt:

Des Kaisers neue Kleider - Eine moderne und witzige Adaption des Märchens von Hans Christian Andersen
Für den Kaiser von Youkali ist jeder Tag wie ein Traum: Zum Frühstück gibt es Berge an Pfannkuchen mit Ahornsirup, Holundereis und Brombeerbonbons. Danach hüllt er sich in seine buntesten Kleider, um in dem prächtigen Schlossgarten umherzuspazieren. Er hat alles. Nur echte Freunde, die fehlen noch. Doch eines Tages kommen zwei seltsame Schneider in die Stadt, die ihm ein verheißungsvolles Angebot machen, das er nicht ausschlagen kann …Folker Banik erzählt mit viel Humor von scheinbar grenzenloser Naivität und Torheit, aber auch von der Suche nach einem tieferen Sinn hinter all den Oberflächlichkeiten dieser Welt. Almud Kunerts heitere und charmante Illustrationen lassen die Geschehnisse rund um den Kaiser lebendig werden.

Cover:

Das Cover wirkt pompös und modern und sitzt die Geschichte und den Titel sehr gut um. Die Figuren aber auch die Details sind toll gemacht und allein das Cover macht schon sehr neugierig auf das Buch.

Meinung:

Eine wunderschöne Adaption eines bekannten Klassikers, aus sehr kreative und Moderene Weise. Nicht nur die wunderschönen Illustrationen, sondern auch die Wortgewandheit und kreativen Schöpfungen setzten hier den Klassiker " des Kaisers neue Kleider" in ein neues Gewand. 

Inhaltlich möchte ich nicht zu viel erzählen. Der Hauptinhalt ist vermutlich vielen eh bekannt und ich kann dieses moderne Fassung wirklich sehr weiterempfehlen. 

Ein Klassiker in neuem Gewand und kreativ neu umgesetzt. Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und locker lesen. Den Geschehnissen kann man gut folgen und die Beschreibungen sind fantasievoll und wunderschön umgesetzt. Mir hat die Geschichte und Umsetzung sehr gut gefallen. Die Textpassagen sind angenehm von der Länge und auch das Text-Bild-Verhältnis ist gut gewählt.

Die Altersempfehlung liegt bei 5 Jahren, auch wenn in dem Alter sicherlich noch einige Pausen eingelegt werden sollten. 

Toll sind sie wunderschön und sehr stilvollen Zeichnungen. Diese setzten das gelesene sehr gut um und veranschaulichen dies. Die Bilder sind wunderschön und einfach fantastisch. 

Die Geschichte steckt voller Humor und Stil, aber auch der Kern des Klassikers geht nicht verloren und so wird hier die Botschaft klar, wenn auch recht modern, vermittelt und trifft auch heutzutage den Nerv der Zeit.

Fazit:

Modern, kreativ, humorvoll und einfach wunderschön umgesetzt. Ein Klassiker in neuem Gewand.