Rezension

Klassisch romantisch und urkomisch

Warum Engel Sixpacks brauchen
von Karin Koenicke

Bewertet mit 5 Sternen

Der Klappentext

Ein knallharter Auftrag für Engel Nekael: Er soll Erdenfrau Sarah das Fluchen austreiben! Doch die junge Schaufenstergestalterin ist genervt von vorweihnachtlichen Kitschorgien und hat mit Übersinnlichem gar nichts am Hut. Dummerweise kommen Nekael bei seinem schwierigen Job seine Gefühle in die Quere. Auch Sarah ist irgendwie fasziniert von diesem seltsamen Kerl, und das liegt sicher nicht nur an seinem zarten Duft nach Weihrauch. Aber mit Engeln braucht man ihr nun wirklich nicht kommen...

 

Im Rahmen einer Lovelybooks-Leserunde gewann ich einen Gutschein für ein eBook von „Warum Engel Sixpacks brauchen“ von Karin Koenicke. Da es mein erstes Buch innerhalb einer Leserunde war, freute ich mich riesig darüber und legte auch direkt los. Es handelt sich um eine Weihnachts-Kurzgeschichte, die als Print-Ausgabe 168 Seiten umfasst. 

 

Es war schön die Vorweihnachtszeit mit dieser Story einzuläuten. Der Schnee fehlte zwar, aber Weihnachtsstimmung kam auf.

Das Cover hat mich direkt angesprochen, obwohl ich nicht wirklich auf nackte Oberkörper auf Buchcovern stehe. Irgendwie spiegelt es aber den Witz der Geschichte super wider und bleibt im Kopf.

Jedes der Kapitel hat eine weihnachtliche Liedzeile als Überschrift, die auffallend passend zum jeweiligen Kapitelinhalt ausgewählt wurde. Es zauberte mir immer wieder ein Lächeln aufs Gesicht, wenn ich das entsprechende Lied kannte und es vor mich hin summen konnte. Eine tolle Idee der Autorin!

 

Zum Inhalt

Zunächst lernen wir Nekael im Himmel kennen. Ein gut gebauter Engel, der in seinen besten Jahren auf Erden durch einen Unfall verstarb und nun seine Tage damit verbringt, den eisernen Mike fit zu halten. Die Dialoge der beiden gehörten für mich zu den Highlights der Geschichte. Auch wenn Mike nur ein Nebencharakter ist, hat er doch Potential zum Story-Liebling mit seiner selbstverliebten und doch süßen & witzigen Art. 

Obwohl Nekael im Himmel ist, fühlt er sich irgendwie gefangen und gelangweilt. Aus diesem Grund ergreift er sofort die Chance in der Abteilung KFC zu arbeiten. Es ist die "Kommission für fluchbereinigte Christenheit" und Nekaels erster Auftrag scheint zunächst nicht schwer: Treibe der jungen Sarah das Fluchen aus. Und so beginnt Nekaels Weg zurück auf die Erde, dreißig Jahre nach seinem Ableben. Was er nicht erwartet: Da unten hat sich so einiges innerhalb dieser Zeit verändert...

 

Das zweite Kapitel spielt auf der Erde. Es ist ein paar Wochen vor Weihnachten und Sarah ist von der weihnachtlichen Stimmung einfach nur genervt. Allerdings wird sie tagtäglich damit konfrontiert, da sie als Schaufensterdekorateurin die kitschigsten Deko-Ideen ihrer Auftraggeber umsetzen und widerwillig einen Glitzerstern nach dem anderen aufhängen muss. In dieser miesen Stimmung flucht sie so manches Mal vor sich hin ohne zu wissen, dass sie damit Nekael auf den Plan ruft...

 

Meine Meinung

Ich habe diese kleine Geschichte wirklich genossen. Sie beinhalten sehr viel Witz und Erklärungen über Himmel und Hölle über die man nur schmunzeln kann. Sowohl Haupt- als auch Nebencharaktere wurden mit sehr viel Liebe zum Detail zum Leben erweckt und sind mir wahrlich ans Herz gewachsen. Sarahs teils kratzbürstige Art und Weise ließ sie sehr authentisch wirken und ich konnte mich gut mit ihr identifizieren. Nekael stellt den Traum einer jeder Frau dar und ist sich für nichts zu eitel. Ein Engel/Mann ohne Makel. Für den ein oder anderen vielleicht zu perfekt, aber das darf er bei einer solch weihnachtlichen Geschichte auch sein. ;)

 

Ich habe nur eine kleine Sache anzumerken: Auffällig war die Verwendung von "haben" und "sein" ("sie sind gestanden" statt "sie haben gestanden" usw.). Dies hat mich ein wenig im Lesefluss gebremst. Da es sich allerdings um eine regionale Eigenheit der Verwendung des Perfekts von einigen Verben handelt, möchte ich es nicht als Makel bezeichnen und erst recht nicht die Geschichte dadurch abwerten. 

 

Eine Story, die ich sicherlich von nun an jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit zur Hand nehmen werde. Potentielle Leser sollten sich allerdings nicht abgeschreckt fühlen, die Geschichte um Sarah und Nekael auch außerhalb der Weihnachtszeit zu lesen. Romance geht immer! ;)

 

Vielen Dank auch nochmal für den Gewinn des eBooks. Fünf Sterne gibt es von mir! ★★★★★

 

Bea :)