Rezension

Kleiner Dackel, ganz groß

Nickel der Dackel -

Nickel der Dackel
von Juliette Lagrange

Bewertet mit 5 Sternen

Nickel, der Dackel, lebt zusammen mit seinen Geschwistern verschiedener Hunderassen in Paris. Während seine Geschwister alle stolze Sportler sind, erntet Nickel als "rollende Wurst" nur Spott. Als Nickel eines Tages im Park auf eine Künstlergruppe trifft, fühlt er sich von ihnen magisch angezogen und folgt ihnen. Dort erfährt er Erfüllung im malen von Bildern. Immer wieder stiehlt er sich von zu Hause weg, um bei ihnen zu malen. Bis er eines Tages zu Hause auffällt und seine Bilder dort gebührend beachtet werden. Nickels große Stunde ist gekommen!

Juliette Lagrange hat mit "Nickel, der Dackel" ein wunderschönes Kinderbuch über einen Dackel geschrieben. Die farbigen Zeichnungen sind wunderschön und kleine Kunstwerke. Nickel wird als Dackel vom Körperbau etwas übertrieben dargestellt, was aber hier unheimlich niedlich wirkt und zur Geschichte paßt. Denn es geht darum, daß er aufgrund dessen verspottet wird und sich selbst als Wurst mit hängendem Kopf bezeichnet. Doch Nickel hat geheime Talente - seine liegen in der Kunst. Und so wird aus dem verspotteten Nickel zum Schluß ein gefeierter Künstler, vor dem die Besitzer und alle Hunde Respekt haben. Und genau dieses Ende macht das Buch so besonders. Zeigt es doch, daß man niemals nach dem Äußeren gehen soll, sondern sein Augenmerk auf die inneren Talente und Werte richten soll. Damit macht es sich zu einem erzieherisch wertvollen Kinderbuch. Aber auch jeder erwachsene Hunde- und vor allem Dackelliebhaber kommt hier voll auf seine Kosten! Mein Herz hat Nickel auf jeden Fall im Sturm erobert!