Rezension

Klimaschutz - Kindgerecht erklärt

Wie geht eigentlich Klimaschutz? -

Wie geht eigentlich Klimaschutz?
von Tina Ruthe

Bewertet mit 5 Sternen

Zum Buch:

Toni aus der Orangenkiste ist eine Bilderbuchreihe für Kinder ab vier Jahre. In der Orangenkiste wohnen völlig verschiedene Familien, unter anderem Toni und ihre Mama.
Als sie morgens zur Kita gehen möchte steht das Kiosk der Familia Diaz unter Wasser, es hat zuviel geregnet. Das liegt an dem Klima, sagt ein Bewohner. Was alle dagegen tun können, lernen wir in dem Buch.

Meine Meinung:

"Wie geht eigentlich Klimaschutz" ist das zweite Buch der "Toni aus der Orangenkiste"-Reihe. Hier wird das Thema Klima und vor allem Klimaschutz kindgerecht erklärt. Zuerst wird erklärt was der Unterschied zwischen Wetter und Klima ist, dann warum unser Klima "kaputt" ist und was wir alle dagegen machen können. Denn Klimaschutz geht uns alle an und wenn jeder nur eine Kleinigkeit ändert, geht es uns allen besser.
Zuallererst werden uns die Bewohner der Orangenkiste vorgestellt, ein buntes Sammelsurium am Menschen aus den verschiedensten Ländern und mit verschiedenen Hintergründen. Es handelt sich schon um das zweite Buch, daher wird in der Geschichte selbst nicht mehr auf die einzelnen Familien eingegangen, das spielt aber auch keine Rolle, sondern zeigt nur, wie bunt unser gemeinsames Leben ist. Dann geht es um Dürre und Starkregen, was innerhalb kürzester Zeit über die Orangenkiste gekommen ist und was wir alle dagegen tun können. Tolle Bilder, tolle Beistpiele, die einfach umzusetzen sind und alles sehr kindgerecht erklärt, so dass es die jungen Zuhörer auch verstehen können. Ein Buch nach dem Motto "Erkläre es mit, als wäre ich fünf". Toll gemacht.