Rezension

Komplexer Regionalkrimi: Temporeich und höchst spannend

Bretonisch mit Herz -

Bretonisch mit Herz
von Gabriela Kasperski

Bewertet mit 4 Sternen

„Bretonisch mit Herz“ von Gabriela Kasperski ist der dritte Band einer Krimireihe rund um die Buchhändlerin Tereza Berger, welcher uns in die malerische Bretagne entführt. Obwohl sich viele Krimireihen aus dem Emons Verlag problemlos auch ohne Vorkenntnisse lesen lassen, rate ich in diesem Fall unbedingt dazu, zunächst die ersten beiden Bände zu schmökern. Ich kannte diese leider nicht und hatte deshalb immer mal wieder Schwierigkeiten bei all den Protagonist:innen, Orte und Verbindungen durchzublicken. Allgemein ist die Informationsdichte pro Kapitel aber auch recht hoch. Deshalb erforderte das Lesen ziemlich viel Konzentration, um bloß keinen Hinweis zu verpassen. Im Gesamten ergab sich dadurch dann ein ausgenommen spannender Fall welcher mich, durch seine Komplexität und die vielen geschickt gelegten falschen Fährten, begeisterte. Die Handlung war dabei außerdem ziemlich dramatisch und erinnert stellenweise fast selbst schon an eine Komödie von William Shakespeare, um dessen Werke und Leben es in der Geschichte immer wieder geht. Für eine gelungen Atmosphäre sorgt außerdem die bretonische Umgebung, so konnte ich mir das Setting des kleinen französischen Orts am Atlantik ausgezeichnet vorstellen. Regionale Besonderheiten werden einem hier ganz Nebenbei näher gebracht, was mir gut gefiel. Und auch wenn ich mit der chaotischen Hauptprotagonistin nicht so richtig warm wurde, habe ich mich doch bis zuletzt gut unterhalten gefühlt. Deshalb vergebe ich gute 4 Sterne und empfehle „Bretonisch mit Herz“ allen Fans von schwer durchschaubaren Kriminalromanen.