Rezension

konnte überzeugen

Gefährlicher Frühling - Sophie Sumburane

Gefährlicher Frühling
von Sophie Sumburane

Bewertet mit 4 Sternen

Beschreibung:

"Der Arabische Frühling hält in Ägypten Einzug. Doch schon kurz nachdem zaghafte Ansätze der Demokratisierung vielen Menschen Hoffnung auf ein besseres Leben machen, droht das gespaltene Land in einer Welle der Gewalt und widersprüchlicher politischer Interessen zu versinken. Ägypten scheint zwei Jahre nach den Unruhen weit weg zu sein, doch unversehens tauchen in einem Mordfall in Leipzig Spuren auf, die in das nordafrikanische Land führen. Hanna Stieg, Chefin des Ingenieurbüros WesTex, wird tot aufgefunden. Vor ihrer Ermordung hatte sie einen erbitterten Streit. Ging es um Eifersucht? Bei ihren Ermittlungen stößt die Leipziger Kommissarin Charlotte Petzold auf schmutzige Geschäfte. WesTex lieferte Waffen nach Ägypten …"

Meine Meinung:

Mir hat das Buch ganz gut gefallen. Die Thematik ist sehr interessant („arabischer Frühling“) und insbesondere die Verbindung mit der deutschen Stadt Leipzig auf Grund eines Kriminalfalles kann überzeugen. Dieser Krimi ist zwar Fiktion, jedoch ist es Tatsache, dass diese grausamen Taten vorkamen bzw. noch immer vorkommen. Das ist während des Lesens sehr erschreckend und war mir auch immer präsent, es hat der Handlung eine überaus realistische Note verliehen.

Die Charaktere konnten mich überzeugen, auch wenn die deutsche Ermittlerin nicht, wie in vielen anderen Krimis, selbst ausführlich in ihrem Privatleben beleuchtet wurde. Ich hatte hier mehr das Gefühl, dass die Handlung und nicht unbedingt die Charaktere im Vordergrund steht, was aber völlig in Ordnung war. Trotzdem hat die Geschichte mich genug fesseln können.

Der Schreibstil ist der Geschichte angemessen. Er ist flüssig zu lesen, es gibt nichts dran auszusetzen. Die Dialoge sind stringent und insgesamt ist der Krimi absolut unterhaltsam.