Rezension

Kräuterführer für Kinder

Meine wilden Kräuterfreunde -

Meine wilden Kräuterfreunde
von Anja Fischer

Bewertet mit 3 Sternen

Klappentext:

„Welche Pflanze wächst denn da? Kann man sie essen? Hat sie vielleicht sogar Heilwirkung? Mit Kindern draußen unterwegs zu sein ist ein spannendes Abenteuer! Beim Streifzug durch den Park oder beim Spielen auf der Wiese gibt es viele Pflanzen und Kräuter zu entdecken. Dieser besondere Naturführer für Kinder lässt die ganze Familie beobachten und staunen, weckt die Neugierde und schult die Achtsamkeit. Woran erkennt man essbare Wildkräuter? Wie klappt das Kräuter trocknen und was kann man aus den grünen Schätzen herstellen?

Mit diesem Pflanzenführer lernen kleine Kräuterhexen und Wiesenfeen spielerisch die Welt der Wildkräuter kennen und üben dabei den wertschätzenden Umgang mit der Umwelt.“

 

Autorin Anja Fischer spricht einen gleich mit einem freundlichen „Du“ an und vermittelt recht schnell eine gewisse freundliche Art Wissen weiterzugeben. Dieser Kräuterführer ist eigens für Kinder gemacht! Der (Hobby)Mini-Kräuter-Fan wird hier nichts Neues erlesen. Hier geht es um Spitzwegerich, Gundelrebe etc.. Neben einer kurzen Vorstellung des Krauts geht es dann mit einem Rezept weiter. Ob das für Kinder sinnig ist, sei dahin gestellt. Da gibt es vielleicht andere Möglichkeiten. Die Aufmachung ist recht modern und kurzweilig gestaltet. Die Porträts sind knackig präzise und vermitteln gutes Wissen - aber auch nicht mehr. Kindgerecht sind sie alle Mal!

Wer sich in der Welt der Kräuter bereits etwas auskennt, wird hiervon enttäuscht sein - ABER für Neulinge zu diesem Thema eignet sich dieses kleine Büchlein wunderbar. Ich vergebe 3 von 5 Sterne!