Rezension

Krankheiten anders betrachtet, verstehen und Wege zu finden sie selbst zu heilen.

Die innere Struktur von Krankheit und Heilung - Ulrike Fechner

Die innere Struktur von Krankheit und Heilung
von Ulrike Fechner

Krankheiten anders betrachtet, verstehen und Wege zu finden sie selbst zu heilen.

Zum Inhalt:

Das Buch betrachtet eine neu entwickelte Behandlungsmethode von Krankheiten. Die Reprogrammierung. Hier beginnt die Suche nach den Ursachen im Inneren des Menschen. Das Buch betrachtet die Methode näher, erläutert sie und gibt eine Ein- und Hinführung.

 

Meine Meinung:

Die Autorin befasst sich mit dem Thema der Reprogrammierung.

Das Buch hat ein schön gestaltetes Cover, das mir in der Farbgebung und Gestaltung gut gefällt. Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen, er ist gut lesbar und erläutert die Inhalte sehr gut verständlich.

 

Im ersten Bereich des Buches führt die Autorin in das Thema ein, erläutert die Hintergründe und die Zusammenhänge. Dies war für mich alles sehr gut verständlich und logisch. Ausgehend von der inneren Struktur des Menschen werden Einflussfaktoren näher erläutert, ausgehend von der Astrologie über grundsätzliche Einflüsse und die Sinne der Menschen. Krankheitsauslöser werden näher betrachtet.

 

Im zweiten Bereich geht es speziell um die Methode der Reprogrammierung, die hier genau erklärt wird und mit Praxisbeispielen sehr gut verdeutlicht wird.

 

Im Anschluss daran geht die Autorin näher auf den Bereich der Selbstheilung ein.

 

Das Buch beschäftigt sich sehr umfassend und ganzheitlich mit dieser Thematik, so dass es eine gute Einführung bietet und den Blickwinkel deutlich erweitern kann. Ich habe es gern gelesen und werde mich nun noch intensiver mit diesem Thema beschäftigen, da dies meiner Meinung nach ein Buch alleine nicht leisten kann. Hilfreich dafür sind auch die zahlreichen Literaturangaben, die erfassst sind.

 

Fazit:

Krankheiten anders betrachtet, verstehen und Wege zu finden sie selbst zu heilen.