Rezension

Krimi in Prag

City Crime - Puppentanz in Prag - Andreas Schlüter

City Crime - Puppentanz in Prag
von Andreas Schlüter

Bewertet mit 5 Sternen

Joanna ist total aus dem Häuschen, weil sie Karten für das Coldplay-Konzert in Prag gewonnen hat. Sie verbringt die Familie einen kurzen Urlaub in Prag. Auf der Karlsbrücke lernen Joanna und ihr jüngerer Bruder Finn Ondra und Vojta kennen, die dort mit Puppenspiel ihr Geld verdienen. Finn findet eine Puppe, die von einem Paar vergessen wurde, und damit geraten die Kinder in ein gefährliches Abenteuer.

Beim Lesen dieses spannenden Krimis, erfährt man nebenbei eine ganze Menge über die Stadt Prag und ihre Historie. Der Stadtplan im Buch hilft dabei, sich zurechtzufinden.

Die Geschichte liest sich sehr flüssig. Die Atmosphäre der Prager Altstadt ist sehr gut beschrieben, man fühlt sich, als sei man mitten im Touristenstrom.

Die Figuren sind altersgerecht dargestellt. Joanna ist mit ihren 13 Jahren ein wenig zickig und hat den Bogen raus, wie sie ihre Eltern „überzeugen“ kann. Finn, der zwei Jahre jünger ist, wirkt oft ein wenig ängstlich und seine Schwester geht ihm manchmal auf die Nerven. Aber beide sind clever und wissen sich zu helfen. Dass sie dabei auch mal ein wenig leichtsinnig sind, ist bei Kindern wohl normal, denn sie wissen das Risiko nicht immer einzuschätzen. Auch alle anderen Figuren sind gut und authentisch dargestellt.

Eis gibt allerdings eine kleine Unlogik im Buch, als Finn sein Handy benutzt, das er in Wirklichkeit gar nicht mehr hat.

Die Spannung lässt nie nach, so dass man bis zum Ende mitfiebert.

Ein toller Kinderkrimi.