Rezension

Krimi mit Spannung und Humor

Eierlikör und Giftmischerei -

Eierlikör und Giftmischerei
von Kerstin Mohr

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext:
Die rüstigen Rentnerinnen Loni und Anneliese proben mit der Mühlbacher Theatergruppe für ihr neues Stück ‚Zwei Frauen und ein Todesfall‘.
Doch bevor der Vorhang sich hebt, stirbt unter mysteriösen Umständen ein Mitglied der Gruppe. Mit ihrem scharfen Verstand und ihrer unerschütterlichen Neugier begeben sich Loni und Anneliese an die Lösung des Falls. Dabei fördern sie mehr Verdächtige zutage, als ihnen lieb ist. Bis eine unerwartete Wendung Loni in den Mittelpunkt der polizeilichen Ermittlungen rückt.
Will jemand absichtlich den Verdacht auf sie lenken?

„Eierlikör und Giftmischerei“ ist der 2. Fall für Loni und Anneliese von Kerstin Mohr.
Die einzelnen Bände sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden.

Die Charaktere sind sehr unterschiedlich und gefallen mir sehr gut.
Im Mittelpunkt steht die Mühlbacher Theatergruppe. Jedes Jahr führen die Hobby-Schauspieler ein Theaterstück auf. Noch während der Proben wird Herbert, ein Mitglied der Gruppe ermordet. Die Freundinnen Loni und Anneliese, beides Rentnerinnen und Hobbyermittlerinnen nehmen sich dem Fall an. Schon vor einem Jahr haben sie erfolgreich einen Fall gelöst. Mit ins Boot holen sie den pensionierten Kriminalbeamten Julius. Bei ihren Nachforschungen stoßen sie auf mehr Verdächtige als sie brauchen können. Da ist Ortwin der Nachbar von Herbert. Die Beiden liegen schon lange im Streit. Ortwin hat sogar einen großem Gartenzwerg in seinem Garten aufgestellt der mit seinem Stinkefinger auf Herberts Grundstück zeigt.
Dann gibt es da Magda aus der Theatergruppe. Sie macht sich schon lange Hoffnung auf Herbert die aber immer wieder zerschlagen wird. Edith ist die neue Freundin die Herbert durch eine Partnervermittlung für Senioren kennengelernt hat. Auch Edith kommt den Hobbyermittlern verdächtig vor. Oder war es jemand von den Umweltaktivisten die gegen die Windräder sind, die Herbert auf einem seiner Felder aufstellen lässt.

Kerstin Mohr führt ihre Charaktere gekonnt durch die Geschichte. Mir gefallen die aktiven Rentner sehr gut. Mit Ernst und auch mit Humor ermitteln die Rentnerinnen. Dabei legt die Autorin immer wieder Spuren die auf einen Täter hinweisen sich aber doch wieder zerschlagen. Durch die Wendungen die Kerstin Mohr immer wieder in die Geschichte einbaut ist es schwer dem Täter auf die Spur zu kommen.
Das macht den Krimi spannend. Die Autorin lockert die Geschichte immer wieder durch ihren gut eingesetzten Humor auf.
Dabei ist ihr Schreibstil flüssig und gut verständlich.

„Eierlikör und Giftmischerei“ hat mir sehr gut gefallen. Ich finde es ist ein echter Wohlfühlkrimi.