Rezension

Kriminelle Machenschaften

Totholz -

Totholz
von Andreas Föhr

Bewertet mit 5 Sternen

Totholz: Was vergraben ist, ist nicht vergessen (Band 11) von Andreas Föhr, gesprochen von Michael Schwarzmaier, erschienen im Argon Verlag als gekürzte Hörbuchversion am 3. Juni 2024. 

Leo Kreuthner will seiner Konkurrenz beim Schwarzbrennen was heimzahlen. Das geht dermaßen daneben, dass er versuchen muss seine Spuren zu verwischen. Kommissar Wallner erfährt bei einer Zeugenaussage von einer vergrabenen Leiche, die nach kurzer Suche gefunden wird. Leider ist der Tote nicht einfach zu identifizieren, und die Zeugin, die sie zur Leiche gebracht hat, ist verschwunden.

Ich muss zugeben, das Buch ist so vollgepackt, dass ich am Ende nochmals reinhören musste, um mich daran zu erinnern, wie da eins zum anderen geführt hat. Der Autor hat wieder ganze Batterien an Nebelkerzen gezündet und mit der Aufteilung in zwei Erzählstränge Kreuthner vs Wallner geht die Geschichte zwar in einem atemberaubendem Tempo voran, aber einige Steinchen hat mein Gehirn da offensichtlich fallen lassen. 

Insgesamt wurde ich sehr gut unterhalten von einer Geschichte die wie eigentlich immer, wenn Kreuthner auftaucht völlig aus dem Ruder läuft und insgesamt eher unwahrscheinlich ist, aber Wallners Großvater ist ein Garant dafür, dass nichts normal läuft, es sich, aber wunderbar anfühlt beim Zuhören. Das mit dem Wunderbar hat man Michael Schwarzmaier zu verdanken, der diesen Regional-Krimi mit einem so leichten Bayerisch versieht, dass es klingt wie Urlaub, ohne schwer verständlich zu sein. Klare Kaufempfehlung.