Rezension

Küssen kann man nicht verlernen

Küssen kann man nicht verlernen - Loretta Hill

Küssen kann man nicht verlernen
von Loretta Hill

Bewertet mit 5 Sternen

Die junge Ingenieurin Lena wird nach ihrem Studium für drei Monate ins australische Outback geschickt. In Pilbara soll sie praktische Erfahrungen sammeln und selbstsicherer werden. Doch schon bei ihrer Ankunft merkt sie, dass das alles leichter gesagt als getan ist. Unter 300 Männern, von denen die meisten frauenfeindlich oder nur auf einen kurzen Flirt aus sind, soll sie sich beweisen. Ständig muss sie sich Vorurteile und dumme Anmachsprüche gefallen lassen, als hätte sie nicht schon genug Probleme. Umso erfreulicher ist es, dass sie in der Busfahrerin Sharon eine Verbündete gefunden hat. Zusammen werden sie die Zeit schon durchstehen.
Obwohl sich Lena geschworen hat, sich mit keinem ihrer Kollegen einzulassen, lässt ein Mann ihr Herz höher schlagen. Und dabei handelt es sich ausgerechnet um den Bauherrn. Dan Hullog ist übellaunig und ein Workaholic der zudem auch noch ein Geheimnis zu verbergen hat.
Lena ist eine überaus sympathische Protagonistin. Mit ihren 23 Jahren ist sie äußerst zielstrebig und ehrgeizig. Sie möchte es sich und den ganzen Männern beweisen und dafür muss sie einiges aufgeben. Lena  ist sehr liebenswürdig, einfühlsam und hilfsbereit. Dabei tritt sie auch das ein oder andere Mal in ein Fettnäpfchen. Trotz einiger Rückschläge verliert sie doch nie den Lebensmut und sieht immer das Schöne im Leben. Mit ihrer ganz besonderen Art schafft sie es zu Anerkennung und Fortschritten. Nicht nur bei ihren Kollegen.
Die Geschichte ist amüsant und gefühlvoll und die australische Landschaft bringt Urlaubsfeeling mit sich. Die Erzählungen von der Baustelle waren interessant und anschaulich beschrieben, so dass auch ein Laie wie ich verstand worum es eigentlich geht.  
Der Erzählstil ist locker und leicht. Ich konnte mit Lena so wie mit den anderen Protagonisten mitfühlen und mein Herz klopfte vor Begeisterung, wenn Lena auf Dan traf.
Eine schöne Geschichte mit vielen Gefühlen aber nicht zu kitschig.