Rezension

Kurz und knapp, die Essenz in wenigen Worten, nicht nur für Kinder

Max Ernst für Kinder - Mario Giordano

Max Ernst für Kinder
von Mario Giordano

Bewertet mit 4.5 Sternen

Ich habe es im Max-Ernst-Museum in Brühl gekauft, für mich ;-) Und bevor ich es einem Kind in die Hand gäbe, würde ich es mir vorher genau ansehen und es mit ihm gemeinsam lesen. Es gibt nackte Frauen, seltsame und grausame Ungeheuer und die Madonna, die das Jesuskind züchtigt. Mit all diesen Darstellungen sollte man ein Kind nicht alleine lassen, sondern die Eindrücke besprechen.

Nach der allzu trockenen rororo-Bildmonographie war dieses Buch eine Wohltat. Die Sprache ist simpel und hinten im Buch sind alle Techniken genau erklärt; lediglich die Erklärung, was Gouache ist, fehlt. Ich musste es auch nachgucken: ein wasserlösliches Farbmittel: gemahlene Pigmente, Kreide, ein Bindemittel.

Eine kleine Kritik: Im Bild, das Max und seine Freunde zeigt, werden Dostojewsi und Raffael als 'Freunde' bezeichnet. Das kann man so nicht stehen lassen.

Davon abgesehen ist es ein wunderbares Buch, das kurz und knapp das Wesentliche aus dem Leben von Max Ernst und seinem Werk darstellt. Sehr empfehlenswert, nicht nur für Kinder.