Rezension

kurzes Märchen in moderner Form

Viktorias Kuss - Nadin Hardwiger

Viktorias Kuss
von Nadin Hardwiger

Bewertet mit 4 Sternen

Etwas mehr Länge hätte vielleicht die Handlung und Figuren noch besser hervorgehoben, aber eine Kurzgeschichte hat nunmal ihre Grenzen

Das Cover des Kurz-Romans finde ich wunderschön gestaltet. In 11 Kapitel ist die Geschichte aufgeteilt, wobei jedem Kapitel ein Buchstabe zugeordnet ist mit einem passenden Wort, das am Ende ein "Lösungswort" ergibt. Diese Idee finde ich klasse und habe sie bisher nur selten in Büchern entdeckt.

Dies ist der zweite Band einer "Märchen-Reihe", die aber unabhängig voneinander gelesen werden kann. Ich kenne den ersten Teil bisher nicht, werde ihn aber gerne noch lesen. Es wird zwar kurz in der Handlung darauf angespielt, aber es behindert den Lesefluss nicht.

Die Kurzgeschichte umfasst ca. 69 Textseiten und wird von einer Ich-Erzählerin, der 27 Jahre alten Protagonistin Viktoria erzählt. Von ihr erfährt der Leser/ die Leserin am meisten. Der männliche Hauptprotagonist bleibt daneben etwas weniger in seiner Gedankenwelt offenkundig, bleibt aber stets sympathisch, dies führt aber auch zu schönen Wendungen. Die Figurengestaltung und auf der Kürze der Seitenzahl doch gut gelungen, auch wenn ein bis zwei Seiten mehr vielleicht sich noch positiv ausgewirkt hätten. Dies soll aber den Lesenswert dieser Geschichte in keinster Weise deutlich mindern. Da die Geschichte so kurz ist möchte ich eigentlich nichts über die Handlung verraten.

Nur finde ich den Preis von 2,99 € etwas hoch für die wenigen Seiten.

Diese Geschichte kann ich jedem empfehlen, der ein kurzes modernes Märchen lesen möchte. Es ist für fast jedes Alter geeignet. Ein schönes Lesevergnügen für einige Lesestunden.