Rezension

Kurzweilige, humorvolle Fortsetzung

Stadt, Land, Herz -

Stadt, Land, Herz
von Nina Bach

Nachdem ich den Klappentext zu dem Buch gelesen habe, war ich gleich sehr gespannt darauf, denn ich lese immer wieder gerne zwischendurch leichte, humorvolle Romane. Genau das wurde mir auch geboten und ich habe ein paar nette Lesestunden damit verbracht.

Die Geschichte dreht sich um die beiden besten Freundinnen Nathalie und Ina, die ihr Glück in der Liebe gefunden haben. Großstadtpflanze Nathalie liebt Johannes und baut mit ihm eine Kochschule im Schwarzwald auf. Das Techtelmechtel mit Barkeeper Nick ist vergessen. Familienplanung – kommt später! Ina schwebt mit Olli auf Wolke sieben – bis der sie seiner italienischen Familie vorstellt. Laut und herzlich drängt die Verwandtschaft sich in ihr Leben. Im Gegensatz zu Olli geht Ina das alles viel zu schnell. Die große Liebe ist nur ein Traum und das Leben scheint seine eigenen Pläne zu haben. Aber das ist nur ein Teil der vergnüglichen Geschichte um kleine Missverständnisse, gute Küche und große Gefühle …

Ich kannte bisher den ersten Teil der Reihe noch nicht, deshalb hatte ich anfangs etwas Angst, dass ich nicht richtig in die Storyline hineinfinden werde. Aber die Sorge war unbegründet, denn die Autorin schafft es die vergangenen Vorkommnisse so in die Geschichte hineinfließen zu lassen, so dass ich zu keiner Zeit gedacht habe, dass ich was verpasst hatte.

Der Schreibstil ist locker-leicht und es ist auch ein schöner Lesefluss gegeben, so dass die Seiten regelrecht dahingeflogen sind. Die Hauptfiguren werden Beide sehr sympathisch beschrieben, so dass ich mich gut mit ihnen identifizieren konnte. Die Beiden sind mir so ans Herz gewachsen, dass ich mich freuen würde, wenn es noch ein weiteres Band geben würde. Ich bin mir nämlich sicher, dass ihr Leben weiterhin amüsant und turbulent bleiben wird *lach

Zusammenfassend kann man sagen, dass es sich bei dem Buch um eine kurzweilige, humorvolle Geschichte handelt. Ein paar schöne Lesestunden sind garantiert. Von mir gibt es für das Buch gute 4 von 5 Sternen!