Rezension

Kurzweilige Unterhaltung nicht nur für Jugendliche

Wie vier Schwestern - Elizabeth Craft, Sarah Fain

Wie vier Schwestern
von Elizabeth Craft Sarah Fain

Bewertet mit 4 Sternen

„Wie vier Schwestern“ ist ein Jugendbuch ab 12 Jahren, aber es ist durchaus auch für ältere Jugendliche oder Erwachsene geeignet und lesenswert.

Harper, Becca, Kate und Sophie sind schon lange beste Freundinnen. Nachdem sie die Highschool hinter sich gebracht haben, trennen sich nun erstmals ihre Wege, denn jede von ihnen wird auf ein anderes College gehen. Als die 4 Freundinnen eigentlich Abschied feiern wollen, eröffnet ihnen Harper, dass sie nicht wie geplant die New Yorker Uni aufsuchen wird, sondern stattdessen versuchen will, ihren Traum in die Tat umzusetzen und ein eigenes Buch zu schreiben. Was sie ihren Freundinnen jedoch verschweigt: Der Verzicht auf den Collegebesuch erfolgt nicht so freiwillig wie sie darstellt, denn tatsächlich wurde Harper von der Uni abgelehnt und traut sich einfach nicht, dies gegenüber ihren Freundinnen und ihrer Familie zuzugeben.

Die Freundinnen reagieren zunächst entsetzt auf Harpers Ansage, immer mehr macht sich jedoch Bewunderung für Harpers Mut breit und plötzlich beschließen auch Kate und Sophie auf diesen Traumzug aufzuspringen, das College sausen zu lassen und ihren Traum zu leben. Und so begibt sich Sophie nach LA um Schauspielerin zu werden und Kate, die eigentlich Jura studieren wollte, beginnt eine Reise um die Welt, um herauszufinden, was eigentlich ihr Traum ist. Nur Becca verfolgt weiterhin ihr Ziel und geht aufs College, weil dies eben schon immer ihr Traum war. Und plötzlich stehen die 4 Mädchen auf sich allein gestellt da und stellen fest, dass auch der schönste Traum nicht so einfach zu erreichen ist wie gedacht. Sie haben alle mit ihren eigenen Schwierigkeiten und Abenteuern zu kämpfen und müssen so manches Problem ohne Familie und ohne ihre 3 Freundinnen bewältigen...

Das Buch lässt sich flüssig lesen. Es besticht mit tiefgehend beschriebenen, sympathischen Charakteren, die durchaus auch mit liebenswerten Macken behaftet sind. Jede der 4 Freundinnen geht ihren eigenen Weg und erlebt so vielfältige Dinge, dass das Buch nicht langweilig wird. Kurzweilig sind auch die abgedruckten eMails, Listen, Briefe und Postkarten zwischendurch. Die lockern das ganze zusätzlich noch mal auf. Ein schönes Buch, das dem Leser die Erkenntnis vermittelt, dass ein Lebensweg nicht immer geradlinig verlaufen muss und dass Mut und Selbstvertrauen sich immer auszahlen.