Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

La Dolce Vita?!

Mord und Biscotti -

Mord und Biscotti
von Elizabeth Horn

Bewertet mit 4 Sternen

Ein neuer Gardasee-Krimi - sollte man gelesen haben!

Auch der zweite Band der Gardasee-Krimis spielt in Limone sul Garda. Commissario Fabio Angelotti hat eigentlich Urlaub und möchte umziehen. Doch dann wird er in die Ermittlungen zu einem höchst unangenehmen Fall hineingezogen. Ausgerechnet Fabios Chef, Vice Questore Colombo, ist in einem Mord verwickelt. In einem illegalen Bordell wurde eine Frau getötet. Die Ermittlungen gestalten sich als höchst herausfordernd, und auch Fabios deutsche Freundin Charlotte („Carlotta“), die inzwischen an den Gardasee gezogen ist, ermittelt fleißig mit.

Cover und Schreibstil:

Das Cover von „Mord und Biscotti“ zeigt ein typisches Bild vom Gardasee mit ein paar knallgelben Zitronen im Vordergrund und ähnelt dem Cover des Vorgängerbandes „Mord und Limoncello“. Insofern erreicht die Autorin Elizabeth Horn damit einen hohen Wiedererkennungswert.

Auch die Handlung in „Mord und Biscotti“ knüpft direkt an den Vorgängerband an. Ich kenne den Vorgängerband und kam gut in das Buch hinein, aber ich denke, dass man „Mord und Biscotti“ auch gut lesen kann, wenn man den Vorgängerband noch nicht kennt.

Besonders gefreut habe ich mich über das Rezept für die berühmten Biscotti am Ende des Buches. Ich freue mich schon aufs Nachbacken!

Fazit und Leseempfehlung:

Ich habe „Mord und Biscotti“ sehr gerne gelesen. Der Krimi ist unterhaltsam und an vielen Stellen angenehm humorvoll geschrieben, wobei die Autorin erneut viel Energie darauf verwendet, die besondere Stimmung am Gardasee rüberzubringen.

Der Fall ist gut konstruiert und glaubhaft, und alle ProtagonistInnen im Buch kommen authentisch rüber. Die Auflösung des Falles ist plausibel und überraschend zugleich.

Ich vergebe für „Mord und Biscotti“ vier Sterne und empfehle diesen Gardasee-Krimi allen Regionalkrimi-Fans.

Die Dauerleserin