Rezension

Ladies, hier kommt Gavin Blake!

Collide 01 - Unwiderstehlich - Gail McHugh

Collide - Unwiderstehlich
von Gail McHugh

,,Sie ist irgendwo da draußen, Sohn, und wenn sie dir begegnet, wirst du von der ersten Sekunde an wissen, dass sie es ist. Sie wird sofort von dir Besitz ergreifen, mit Haut und Haar. Ohne auf eine natürliche Ordnung oder sonst etwas Rücksicht zu nehmen, wird sie einfach... erscheinen." ( aus Collide - Unwiderstehlich, Gail McHugh, Piper Verlag)

Die vergangenen Monate waren für Emily Cooper die schwersten in ihrem Leben, denn ihre Mutter, die ihr Fels in der Brandung war, war an Krebs erkrankt und hatte nur noch wenig Zeit. In dieser Zeit war Emily über die finanzielle als auch physische Unterstützung ihres Freundes Dillon Parker froh und ist schließlich bereit den nächsten Schritt zu wagen: Sie lässt ihre vertraute Heimat Colorado zurück und folgt ihrem Freund nach New York, um dort die Trauer und den Verlust hinter sich zu lassen und einen neuen Lebensabschnitt mit Dillon zu beginnen ohne zu wissen, dass dieser Umzug ihr Leben komplett verändern würde. Denn es kommt immer wieder zu Uneinigkeiten zwischen Emily und ihrem besitzergreifenden Freund Dillon, wobei für Emily diese plötzliche Typveränderung ihres Freundes ein Rätsel ist, sie sich ihm allerdings nicht widersetzt, da sie ihm so viel zu verdanken hat. Und dann wäre da noch Gavin Blake. Der Kumpel von Dillon und ein Mann, dem in seinen jungen Jahren die Welt bereits zu Füßen liegt und für seine lockeren Beziehungen mit Frauen berüchtigt ist. Doch seit der ersten Begegnung von Gavin und Emily wird beiden bewusst, dass ihr Aufeinandertreffen gefährlich und explosiv ist und dennoch können sie sich der Anziehungskraft des jeweils anderen nicht entziehen. Obwohl Emily bereits in festen Händen ist, ist Gavin nicht bereit diese Frau so schnell gehen zu lassen... 

Eigentlich kennt jeder diese Art von Handlung und hat wahrscheinlich schon die verschiedensten Variationen davon gelesen: Ein millionenschwerer und gutaussehender Typ trifft auf eine nicht weniger attraktive junge Frau und beide fühlen sich körperlich zueinander angezogen, was nicht selten zu einer komplizierten Dreiecksbeziehung führt. Doch ,,Collide-Unwiderstehlich" konnte mich wirklich in seinen Bann ziehen, sodass ich das Buch nur mit großen Widerwillen zur Seite legen konnte, um dann wenig später wieder danach zu greifen. Dies ist wohl dem Schreibstil zu verdanken, denn das Einfinden in die Handlung ist mir super gelungen, denn der Schreibstil ist wunderbar flüssig zu lesen und kann die Emotionen hervorragend herüberbringen. Besonders bei den Begegnungen zwischen Emily und Gavin konnte man das Knistern und die vor Lust geladene Stimmung beinahe aus der Luft greifen, was den Leser ebenfalls mit pochendem Herzen und angehaltenem Atem zurücklässt. Wie bereits zu Beginn genannt, ähnelt die Handlung auch hier sehr der 'Handlungsschablone', und obwohl man an manchen Stellen vorhersehen kann, was der nächste Handlungsschritt ist, hat es dennoch nicht die Spannung beeinflusst und die Tatsache, dass ich als Leser gemeinsam mit den Protagonisten ein nervliches Wrack gewesen war - an manchen Stellen im positiven Sinne,an anderen Stellen dann wiederum im negativen Sinne. Glücklich war ich während der trauten Zweisamkeit zwischen Emily und Gavin, die für mich einfach von Anfang an zusammengehörten. Allerdings wurde dieses Gefühl von Glückseligkeit dann immer wieder sehr schnell von Emily zerstört, die sich ständig selbst belügt was ihre Gefühle betrifft und aus den komplett falschen Gründen mit Dillon zusammen ist. Dies ist auch der einzige Punkt, der mich sehr an Emily und der Handlung gestört hat, denn jede Frau würde sich so ein Verhalten ihres Freundes nicht bieten lassen: Er erniedrigt sie vor versammelter Mannschaft, ist übertrieben besitzergreifend, oberflächlich, wenn Menschen nicht seinem Standard entsprechen und bedrängt Emily. Dennoch kehrt Emily immer wieder zu ihm zurück und sucht auch noch die Fehler bei sich. Natürlich, sie hat ihm einige Liebenswürdigkeiten zu verdanken, aber das ist für mich kein Grund mich an diese Person zu binden und es mir ständig vorhalten zu lassen - besonders, wenn meine Gefühle für eine andere Person stärker sind. Am Ende hat sie dann doch begriffen, dass Dillon nicht der ist für den sie ihn gehalten hat und der sie glücklich macht, weshalb man nur das beste für die beiden hoffen kann. Nichtsdestotrotz bin ich ja der Meinung, dass es ein gutes Zeichen ist, wenn es ein Buch schafft in dem Leser etwas zu bewegen. ;-)  Ansonsten haben mir die Figuren in dem Buch auch sehr gut gefallen, bis auf die Familie Parker. Die Nebenfiguren wie Olivia, Trevor, Fallon, etc. sind wirklich sehr liebenswürdig und Freunde wie jeder Mensch sie braucht. Allerdings hat es mir Gavin wirklich besonders angetan, denn er ist nicht so wie die millionenschweren Aufreißer in den anderen Bücher, die sich von Anfang an total daneben benehmen und keine Gelegenheit auslassen, um sich von Frauen und deren Besitz zu umkreisen zu lassen. Nein, obwohl ihm die gesamte Welt zur Füßen liegt Gavin war von Anfang an wirklich sehr charmant, witzig und einfühlsam, während er Emily immer wieder sein Interesse an ihr gezeigt hat und einfach seinem Herzen gefolgt ist. Umso ärgerlicher fand ich es dann für ihn, dass Emily ihn immer wieder mit ihrem Verhalten verletzt hat.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ich mit diesem Buch wirklich unterhaltsame und spannende Lesestunden verbringen konnte, da es sich so locker lesen und die verschiedensten Emotionen in mir aufwallen ließ. Das Buch nimmt einen definitiv auf eine Achterbahn der Gefühle mit, das einen als nervliches Wrack wieder aussteigen lässt - im positiven Sinne. Ich bin wirklich gespannt auf die folgenden Teile und finde dieses Buch wirklich lesenswert, kann es aber nur denen empfehlen, die noch nicht genug von dieser 'Schablonenhandlung' genug haben.