Rezension

sehr emotionsgeladen

Collide 01 - Unwiderstehlich - Gail McHugh

Collide - Unwiderstehlich
von Gail McHugh

Bewertet mit 4.5 Sternen

Ich lese ja sehr gern im Contemporary und Erotik Genre und habe daher einige Vergleichsmöglichkeiten. Bücher dieser Art haben es da etwas schwerer bei mir. Ich habe lange über legt, ob ich dem Buch eher 4 oder 5 Sterne geben soll. Grund dafür war auch meine einzige Kritik an der Geschichte. Mir gab es zu wenig drumherum, um die Liebesgeschichte. Man erfährt so gut wie gar nichts über die ausgeübten Berufe der beiden Hauptprotagonisten. Alles dreht sich um das Liebesdreieck und die damit verbundenen Dramen. Auch die Familien spielen eine sehr nebensächliche Rolle. Emilys Familie ist bis auf eine Schwester nicht mehr vorhanden, aber Gavins Familie hätte mich schon sehr interessiert. Es gibt aber nur sehr wenige Auftritte von ihnen und die Charaktere bleiben dabei eher flach, genauso wie Dillons Familie. Ausschlaggebender Punkt dafür, dass ich mich dann doch für die Tendenz zu 5 Sternen entschieden habe, waren die Hauptcharaktere. Diese haben mich wirklich in ihren Bann gezogen.

 

Dillon ist ein sehr schwieriger Charakter. Emily beschreibt ihn oft als einen ganz anderen Menschen als der Leser ihn sieht. Sie beschreibt Dinge aus der Vergangenheit, die man sich bei diesem (für mich) äußerst unsympathischen Typen beim besten Willen nicht vorstellen kann. Gavin dagegen ist ein typischer Held aus diesem Genre - sexy, dominant und doch mit weichem Kern. Also ganz mein Fall. Allerdings ist er deutlich emotionaler als manch anderer Held dieses Genres, was mich total begeisterte, manch andere Leser aber vielleicht nicht so ansprechend finden könnte. Emily ist mir sehr sympathisch gewesen, obwohl ich, wie schon erwähnt, ihr eher positives Bild von Dillon nicht nachvollziehen konnte. Trotzdem ist es für mich durchaus realistisch, dass sie sich sein Verhalten lange Zeit schön redet, da er sie in der Vergangenheit so unterstützt hat. Für den Leser ist nur leider nicht verständlich wie eine egoistischer Typ wie Dillon sich jemals so verhalten haben könnte oder zu welchem Zweck. Emily ist ein sehr netter Charakter, sie möchte niemandem weh tun und stellt ihre eigenen Bedürfnisse oft hinter denen von anderen zurück. In der Nähe von Gavin lebt sie regelrecht auf und wirkt selbstbewusster. Die Nebencharakter blieben, wie schon erwähnt, leider sehr flach. Lediglich Emilys beste Freundin Olivia lernt man etwas besser kennen. Ich hoffe das ändert sich im zweiten Band.

 

Die Liebesgeschichte gefiel mir gut, auch wenn Emily sich so lange nicht entscheiden konnte, obwohl es doch auf der Hand liegt, wer ihr besser tut. Aber so ist es ja leider auch oft im realen Leben. Etwas nervig fand ich das niemand Emily mal direkt gesagt hat, was Dillon da so hinter ihrem Rücken treibt. Selbst Gavin nicht und das hätte so vieles viel einfacher gemacht. Der Dramaanteil ist sehr hoch. Für mich ist das perfekt, ich liebe Beziehungsdramas mit Eifersucht und Herzschmerz. Das hier selbst die Männer so heftig reagieren ist sicher nicht jedermanns Sache, aber mich kann das begeistern.

 

Richtig spannend ist es natürlich nicht, aber das erwarte ich bei diesem Genre auch nicht und ärger mich eher, wenn es dann doch einen Suspence-Faktor gibt. Das war hier Gott sei Dank nicht der Fall und ich konnte das ganze Buch genießen. Am Ball hat mich die Autorin damit gehalten, dass nie klar war für wen sich Emily entscheidet und es immer wieder ein kleines Drama gab, dass Emily wieder zu dem jeweils anderen Mann getrieben hat. Manchmal hätte ich sie gern gepackt und geschüttelt, da Emily das Offensichtliche nicht sehe wollte, aber das gehört für mich dazu.

 

Das Ende ist sehr offen und ich sitze nun wie auf Kohlen bis der nächste Band herauskommt. Das ist ja Gott sei Dank schon in ein paar Tagen.

 

 

Grundidee 4/5

Schreibstil 4,5/5

Spannung 3,5/5

Emotionen 5+/5

Charaktere 5/5

Liebesgeschichte 5/5

 

*Fazit:*

4,6 von 5 Sternen

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es war unglaublich emotional und packend. Oft habe ich mich gefragt, wie zwei Menschen ein so unterschiedliches Bild von einem anderen haben können. Die vielen kleinen Dramen die sich zwischen Dillon und Emily und vor allem zwischen Gavin und Emily abgespielt haben, fand ich sehr unterhaltsam und mitreißend. Lediglich den Nebencharakteren und dem ganzen sozialen Leben der Protagonisten neben der Liebesgeschichte hätte etwas mehr Platz eingeräumt werden sollen. Ich bin auf jeden Fall sehr, sehr gespannt auf Teil 2, da dieser erste Teil sehr offen endet.

 

Reihe:

Collide

Pulse (erscheint am 16.02.2015)