Rezension

Leben im Rhein

Pitschnass: Tiergeschichten aus dem Rhein - Ronja Erb

Pitschnass: Tiergeschichten aus dem Rhein
von Ronja Erb

Bewertet mit 5 Sternen

„Pitschnass“ erzählt von Tieren aus dem Rhein, denen man sonst in Kinderbüchern wenig Beachtung schenkt. In „Ein putziger Rettungsschwimmer“ gerät die Weinbergschnecke Rosi in Gefahr und kann nur mit Hilfe einer Robbe gerettet werden. In „Siebenhundert Zähne und ein Halleluja“ hat Junghecht Schnappo Kohldampf, denn das Niedrigwasser hat viele Tiere in kühlere Zuflüsse getrieben. In „Der Gewitterfurzer“ erfahren wir, dass ein Gewitter auch unter Wasser sehr unangenehm sein kann. „Mulas Weihnachtsflocke“ erzählt von einer kleinen Muschel, die zu ihrer Familie will, um Weihnachten zu feiern.

Die Geschichten sind nicht nur unterhaltsam, sondern zeigen uns, dass alles was geschieht, im Öko-System auch Auswirkungen hat. So können die Kinder gleich auch etwas lernen.

Am Ende jeder Geschichte gibt es noch zusätzliche Sachinformationen.

Der Schreibstil ist einfach zu lesen und kindgerecht. Die Bilder passen gut dazu und gefallen mir sehr.

Ein empfehlenswertes Kinderbuch.