Rezension

Leben mit der Angst

Mit Mut im Herzen und Angst im Gepäck -

Mit Mut im Herzen und Angst im Gepäck
von Gabriele Finck

Leben mit der Angst und trotzdem unterwegs! Geht nicht? Ist unmöglich? Gabriele Finck zeigt mit ihrem Buch "Mit Mut im Herzen und Angst im Gepäck" das genau das möglich sein kann.

Allein schon das Format des Buches ist etwas Besonderes. Quadratisch, praktisch in so gut wie jede Tasche einpackbar und wunderschön gestaltet lädt es dazu ein, den ersten mutigen Schritt zu machen. Auf dem Cover sehen wir eine junge Frau auf einem Elefanten sitzen, der sie sicher durch die sandige Landschaft trägt. Im Hintergrund eine Weltkarte fliegt eine Taube neben den Untertitel. Alles in Allem ein kraftvolles, erdendes, harmonisches Bild.

Sich mit seiner Angst wirklich auseinanderzusetzen, sich überhaupt einzugestehen, dass die Angst den Alltag bestimmt und prägt, das ist nicht einfach. Das Buch ersetzt auch nicht den Weg zu Facharzt oder/ und Therapeuten, aber alle Methoden und Tipps sind eine wirksame Unterstützung. Kleiner Hinweis: Solltet ihr bemerken, dass die Angst überhand nimmt, sucht bitte euren Hazsarzt auf und lasst euch einmal durchchecken, um ev. Erkrankungen ausschließen zu können.

Nun zurück zum Buch. Der erste Blick auf das Inhaltsverzeichnis zeigt Lebendigkeit in den Themen. Das Buch ist den mutigen Angsthasen gewidmet. In einem sehr herzlichen Vorwort gibt es eine sehr gut formulierte Triggerwarnung. Das Besondere: Im Buch finden sich immer wieder kleine, schwarze Monsterchen, die einen Trigger kennzeichnen. Das ist eine gute Lösung gewesen und war sehr hilfreich.

Gabriele Finck schreibt in einem angenehmen, leicht fließenden Stil und man hat das Gefühl, ihr bei einer guten Tasse Tee gegenüber zu sitzen. Man fühlt sich direkt angesprochen, erkennt sich in Vielem wieder und fühlt sich verstanden. Allein dafür war es schon gut, es zu lesen. Man fühlt sich irgendwie gut aufgehoben beim Lesen. Es wechseln sich eigene Reiseerfahrungen, Checklisten, Tipps, Methoden, Meditationen, Atemübungen und vieles mehr im Laufe des Buches ab. Das macht es lebendig und zu keinem simplen Sachbuch.

Im Buch richtet sich zwar Vieles auf das Reisen mit einer Angststörung, jedoch kann man auch so viel für sich mitnehmen . Immerhin istces wichtig, sich überhaupt wieder ins Leben zu wagen - und wenn das erst einmal ein paar Schritte vor der Haustür ist, ist das ein wunderbarer Schritt.

Gabriele Finck ermutigt und gibt Hoffnung. Nicht alles ist immer stimmig für einen selbst. Nicht jeder hat das Glück Ubterstützubg durch Freunde und Familie zu haben und mir fehlte hier der Ansatz, was diese dann tun können, wo sie gegebenenfalls Unterstützung finden, denn die gibt es.

Im Großen und Ganzen ist "Mit Mut im Herzen und Angst im Gepäck" ein kleiner Buchschatz mit großer Wirkung. Er macht Hoffnung, schenkt Mut und Kraft, den Weg ins Leben zu gehen und sich ein Stück Freiheit zurück zu erobern.