Rezension

lebensnah, ehrlich, witzig und berührend

Fünfzehn Tage sind für immer -

Fünfzehn Tage sind für immer
von Vitor Martins

Bewertet mit 4 Sternen

„15 Tage sind für immer“ erzählt lebensnah, ehrlich, witzig und berührend die Geschichte vom 17-jährigen Felipe und regt damit zum Nachdenken an. Autor Vitor Martens wählte stets die richtigen Worte.

„15 Tage sind für immer“ war mein zweites Buch zum Thema LGBTQ/Homosexualität. Ich war gespannt, schließlich hatte mich der Klappentext doch sehr neugierig gemacht.
Das Buch ist in insgesamt 15 Kapitel aufgeteilt, die angemessen lang sind. Das Buch ist verständlich und fließend geschrieben.

„15 Tage sind für immer“ erzählt lebensnah, ehrlich, witzig und berührend die Geschichte vom 17-jährigen Felipe und regt damit zum Nachdenken an. Autor Vitor Martens wählte stets die richtigen Worte. Es war als wäre man ein Teil der Geschichte.

Und dennoch:etwas hat gefehlt, um das Buch perfekt abzurunden. Vielleicht war es das Ende, das mich etwas unzufrieden zurückgelassen hat. Kritik muss ich auch in Bezug auf das Cover äußern: es ist mir schlichtweg zu bunt. Meiner Meinung nach harmonieren die Farben nicht zu 100% miteinander. Aber - zugegeben - das ist gewiss einfach Geschmacksache und mit Blick auf den Inhalt eher zweitrangig.

Fazit: Von mir gibt es 4 von 5 Sternen :))