Rezension

Leicht zuzubereitende Keksrezepte

Schnelle Kekse - Angelika Kirchmaier

Schnelle Kekse
von Angelika Kirchmaier

Um das Buch und die Rezepte auf Qualität zu testen, habe ich zwei Rezepte ausgetestet. Zum einen die “Pistazien-Zitronen-Knusperle” und die “Mandel-Streusis”.

Danach habe ich sie gemeinsam mit meiner Familie bei einer gemütlichen Teerunde probiert.

Die Pistazien-Zitronen-Knusperle erhielten insgesamt die Schulnote 2+. Sie waren nicht nur lecker, sondern auch einfach und mit wenig Aufwand herzustellen.

Mit den “Mandel-Streusis” konnte ich kein Lob einheimsen. Die Verarbeitung des Teiges gelang nicht wirklich, die Masse war streuselig, kaum zu formen. Das Endergebnis konnte auch geschmacklich im Familienrat (3-) nicht überzeugen.

Insgesamt haben wir für die zwei Sorten Kekse, inklusive Zeit für die Verzierung (nur die Blüten haben wir weggelassen) eine Stunde benötigt. Der Aufwand hielt sich wirklich in Grenzen, somit hält das Buch, was es im Titel verspricht. Auch habe ich im Inhaltsverzeichnis einige Sorten gefunden, die ich, allein dem Namen nach, gerne ausprobieren möchte. Mir macht das Buch richtig Appetit. Die von mir getesteten Kekse sind auch durchaus ganzjahres-tauglich, ich musste nicht schon an Weihnachen denken.

Das Buch ist sehr liebevoll gestaltet. Der Fotograf Thomas Trinkl hat die Kekse toll in Szene gesetzt. Sehr geschmackvoll in pastelligen Farben.

Die Autorin Angelika Kirchmaier ist unter anderem Diaetologin. Daher gibt es in diesem Buch ausschließlich Kekse, die kalorientechnisch etwas weniger gehaltvoll sind. Außerdem gibt es bei jedem Rezept den Hinweis, ob es milchfrei, eifrei, glutenfrei oder vegan ist, wobei die eifreien Rezepte deutlich überwiegen.

Vielen Dank an den Pichler Verlag. Es hat uns viel Freude gemacht, dieses Buch zu testen.

Bilder und ein Rezept aus dem Buch gibt es hier:

http://leckerekekse.de/wordpress/schnelle-kekse-backen-fuer-eilige/#more...