Rezension

Leider ist das Hörbuch schlecht umgesetzt ...

Der Domreiter - Franz-Josef Körner

Der Domreiter
von Franz-Josef Körner

Bewertet mit 2.5 Sternen

Auf dieses Hörbuch hatte ich mich richtig gefreut. Ich habe selbst einige Jahre in Bamberg gelebt und der Bamberger Reiter, der noch heute im Bamberger Dom zu finden ist, ist mir gut bekannt. Nun steht ein erneuter Besuch mit Freunden in dieser wunderbaren Stadt an und ein kleiner Refresher Kurs war angesagt. Das Buch spielt in einer Zeit, als Bamberg noch als Babenberg bekannt war und spiegelt die Geschichte Heinrichs und Kunigunde, sowie Heinrichs Schwester Gisela wieder. Ob es sich bei dem genannten Bamberger Reiter tatsächlich um ein Abbild des ungarischen Fürsten Vajk handelt, konnte nie bewiesen werden. Heinrich und Kunigunde jedoch fanden ihr Grab im Bamberger Dom und liegen, der Legende nach, unter dem von dem berühmten Tilman Riemenschneider geschaffenen Hochgrab.

Ich versprach mir ein interessantes Stück fränkische Geschichte und wurde leider enttäuscht. Immer wieder schien der Roman an Spannung zu zunehmen um dann die Fäden wieder im Sande verlaufen zu lassen. Ich gebe der Story an sich die Schulnote drei, muss aber noch eine Note abziehen für den meiner Meinung nach unmöglichen Sprecher. Wessen Idee war es denn um Himmels Willen, dem Dombaumeister eine Fistelstimme zu verleihen?